Ein Erdbeben hat am frühen Samstagabend um 17:58 Uhr Teile Baden-Württembergs, der Schweiz und Frankreichs erschüttert. Nach Angaben des Schweizer Erdbebendienstes lag das Epizentrum im Bereich Lörrach und Mülhausen (F). Die Stärke lag demnach bei 4,7 auf der Richterskala. Ein weiters Beben ereignet sich an gleicher Stelle gegen 18:07 Uhr - hatte allerdings eine schwächere Magnitude von 2,8.
42,5 Tonnen TNT
Während sich das erste und stärkere Beben in einer Tiefe von rund 10 km ereignete - soll das schwächere Beben in rund 15 km Tiefe stattgefunden haben. Das Beben um 17:58 hatte laut vulcanodiscovery.com eine Energie von 49.4 Megawattstunden, dies entspricht 42.5 Tonnen TNT. Berichte über Verletzte oder Schäden an der Infrastruktur gibt es derzeit nicht.