Seit 1987 gibt Dr. Heinz Wagner 'Das große Handbuch der Oper' heraus, und der heute 92-Jährige weiß seit Jahren, dass er das nicht ewig wird machen können. Lange Zeit suchten er und seine Frau Lore jemanden, der das Projekt, das sie mit großer Leidenschaft betrieben haben, weiterführen wird. Nun haben sich Nachfolger gefunden: das Ehepaar Horst und Annette Vladar aus Augsburg, zwei Kenner und Liebhaber des Musiktheaters.
Die gute Nachricht kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Gerade ist die fünfte Auflage, eine stark erweiterte Neuausgabe dieses umfassenden Führers erschienen. Darin sind genau 3000 Opern – von den Anfängen des Genres bis in die Gegenwart – inhaltlich detailliert beschrieben. Ergänzt wird dieser Hauptteil durch 800 Fotos von Komponisten sowie einen Registerteil, in dem Werke, Komponisten und Librettisten aufgeführt sind.
'Wir haben jeden Tag gearbeitet, auch Samstag und Sonntag', berichtet Lore Wagner (81) über die Monate vor dem Erscheinen der fünften Auflage. Unermüdlich sammelte sie Informationen über Uraufführungen und Wiederentdeckungen. Heinz Wagner fertigte aus diesen Informationen die Texte. Nun ist die Erleichterung bei den beiden Kemptenern groß.
'Ich freue mich sehr, dass wir die 3000er-Marke erreicht haben', sagt Heinz Wagner. Doch schon liegen die nächsten 20 neuen Opern auf seinem Tisch.
Auch wenn die Wagners noch die eine oder andere Arbeit erledigen werden – künftig ist für den Opernführer, der im Wilhelmshavener Florian Noetzel Verlag erscheint, das Ehepaar Vladar zuständig. Horst Vladar ist künstlerischer Leiter der Neuburger Kammeroper und bringt in dieser Funktion seit 44 Jahren alljährlich im Sommer Raritäten und Wiederentdeckungen auf die Bühne. 'Ich liebe Musiktheater', sagt der 70-Jährige. Als Ruheständler habe er Zeit, sich um den Opernführer zu kümmern. Seine Frau Annette (65), eine ehemalige Tänzerin, wird ihm dabei helfen.
An der jüngsten Auflage hat Horst Vladar schon beratend mitgewirkt – und ist voll des Lobes für das Werk. 'Es wendet sich nicht nur an Fachleute', sagt er. 'Da gibt es kaum Vergleichbares.'
Heinz Wagner: Das große Handbuch der Oper (5. stark erweiterte Neuausgabe). Florian Noetzel Verlag. 1780 Seiten, 88 Euro.
Gab sein letztes Opernhandbuch heraus: Dr. Heinz Wagner. Fotos: Ralf Lienert
Übernehmen von Heinz Wagner das Opernbuch: Horst und Annette Vladar.