Interview: Elke Knöbel erzählt wie sich die Gemeindebücherei Gestratz in ihrem ersten Jahr entwickelt hat

13. April 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
benjamin schwa?rzler

Eine Idee von lesebegeisterten Frauen

Ihren ersten Geburtstag feiert die Gemeindebücherei in Gestratz am Sonntag. Ein Team von zehn Frauen kümmert sich derzeit um die rund 2500 Bücher in einem Raum in der Gestratzer Grundschule. Eine von ihnen, Elke Knöbel, erzählt, wie aus der Idee eine Bücherei wurde.

Seit einem Jahr gibt es in Gestratz eine Gemeindebücherei. Wie entstand denn die Idee dazu?

Elke Knöbel: Die Idee ist noch gar nicht so alt. Vor rund eineinhalb Jahren haben sich ein paar lesebegeisterte Frauen aus Gestratz getroffen und ausgetauscht – und so entstand die Idee. Konkret wurde die Überlegung dann, als wir mit Bürgermeister Johannes Buhmann gesprochen haben.

Das heißt, von der Idee zur Umsetzung ging es recht schnell?

Knöbel: Ja, es ging recht zügig. Im Herbst haben wir uns die Räume in der Schule angeschaut, in den Herbstferien Regale für die Bücher gekauft und dann einen Spendenaufruf gestartet. Rund 4000 Bücher sind so zusammengekommen. Im Frühjahr haben wir dann die Bücherei eröffnet.

Stehen alle 4000 in der Bücherei?

Knöbel: Nein, etwa 2500 Bücher stehen in den Regalen. Wir haben sie sortiert und achten darauf, dass wir vor allem neue und aktuelle anbieten und auch keine doppelt. Die restlichen haben wir, so gut es ging, verkauft und von dem Geld neue Bücher angeschafft.

Wie entscheiden Sie, welche Bücher in den Regalen stehen?

Knöbel: Wir haben in der Bücherei eine Liste ausliegen, dort kann jeder eintragen, welches Buch er gerne hätte. Wenn wir merken, dass sich das Leseverhalten ändert, wandern die Bücher zuerst immer weiter im Regal nach oben und werden dann irgendwann aussortiert.

Was ist eine ihrer neusten Anschaffungen?

Knöbel: Nach dem Erfolg des französischen Kinofilms 'Ziemlich beste Freunde' haben wir die Biografie des Protagonisten Philippe Pozzo di Borgo angeschafft.

Was findet sich denn sonst im Sortiment der Gemeindebücherei?

Knöbel: Wie haben viele Kinderbücher, von Bilderbüchern, über Vorlesebücher, Pferdebücher und Reihen von beliebten Büchern wie Gregs Tagebücher. Für die Erwachsenen gibt es neben Romanen, Krimis, auch Kochbücher, Reiseliteratur oder englischsprachige Bücher. Seit neuestem können die Leser auch Zeitschriften ausleihen.

Ihr momentanes Lieblingsbuch?

Knöbel: Derzeit lese ich Hectors Reise und die Suche nach dem Glück. Das kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Ein Blick in die Zukunft. Was haben sie die nächste Zeit geplant?

Knöbel: Wir wollen monatlich eine Vorlesestunde für Kinder anbieten. Außerdem soll es im Frühsommer wahrscheinlich wie auch schon im vergangenen Jahr wieder eine Lesung geben.

(Interview: Anna Feßler)

Ein-Jahres-Feier der Gemeindebücherei Gestratz am Sonntag, 15. April, ab 10 Uhr nach dem Gottesdienst. Es gibt ein Weißwurstfrühstück.