Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ein Stern für die "Petöfis" - Ungarische Schule erhält Auszeichnung Goldener Europastern

Europäische Union

Ein Stern für die "Petöfis" - Ungarische Schule erhält Auszeichnung Goldener Europastern

    • |
    • |
    Ein Stern für die "Petöfis" - Ungarische Schule erhält Auszeichnung Goldener Europastern
    Ein Stern für die "Petöfis" - Ungarische Schule erhält Auszeichnung Goldener Europastern Foto: Eva Maria Häfele

    Er hat fünf Zacken und leuchtet golden. Wer ihn besitzen will, muss überzeugter Europäer sein und sich für die Belange der Europäischen Union einsetzen. Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hat ihn bereits. Auch das Vöhlin-Gymnasium ist seit vier Jahren Träger des goldenen Europasterns. Gestern wurde der gerahmte Fünfzack auf blauem Tuch zum ersten Mal an eine Einrichtung im Ausland verliehen - und zwar an das 800 Kilometer entfernte Petöfi-Gymnasium der ungarischen Hauptstadt Budapest.

    Die 120 Jahre alte Schule im Herzen der Millionenstadt schickt seit 23 Jahren Buben und Mädchen zum Austausch ans Vöhlin - die erste Reise fand vor dem Mauerfall statt.

    "Die Vöhlins sind stolz auf ihre Petöfis und die Petöfis auf ihre Vöhlins", sagte der Vorsitzende der Memminger Europa-Union, Lajos Oszlàri, etwas scherzhaft, als er den ungarischen Lehrerinnen Eva Kiss und Marta Petri nach herzlicher Umarmung den Stern übergab.

    Eine Woche verbrachten die beiden Deutsch-Lehrerinnen mit 20 Schülern in Memmingen und besuchten unter anderem die Ottobeurer Basilika, Schloss Neuschwanstein und das Ulmer Münster. Am heutigen Samstag treten sie die Heimreise an.

    Besonders gefallen hat den 16- bis 18-Jährigen aus der achtgrößten Stadt der Europäischen Union in Memmingen: "Das moderne Schulhaus, die lebhafte Innenstadt mit ihren Cafés und den fröhlichen Menschen."

    "Trotz unterschiedlicher Muttersprachen muss Europa mit einer Stimme sprechen", sagte Schulleiter Burkhard Arnold bei der Feier. Mit vielen Stimmen sangen dazu die Vöhlin-Schüler in Ungarisch, Deutsch, Französisch und Englisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden