Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Drei Elektroautos mit in der Kemptener Flotte

Stadtflitzer Carsharing

Drei Elektroautos mit in der Kemptener Flotte

    • |
    • |
    Drei Elektroautos mit in der Kemptener Flotte
    Drei Elektroautos mit in der Kemptener Flotte Foto: Ralf Lienert

    2009 ist in Kempten das Projekt 'Stadtflitzer Carsharing' gestartet. Dabei werden an verschiedenen Standorten in Kempten Autos zur Verfügung gestellt, die individuell gemietet werden können. Zurzeit stehen neun Autos im Fuhrpark, darunter seit dem Stadtfest drei Elektroautos.

    Profitieren können nach Angaben des Unternehmens unter anderem Wenigfahrer, Unternehmen und Kommunen, die im Jahr weniger als 10 000 Kilometer im Jahr zurücklegen. Wie läuft das Geschäft in Zeiten steigender Benzinpreise? 'Die Nachfrage nach unseren Autos ging leicht nach oben', sagt Geschäftsführer Peter Bantele. 2011 habe man etwa 60 Nutzer gehabt, mittlerweile seien es zehn Prozent mehr. 'Anscheinend sind die Spritpreise noch nicht so schmerzlich, dass die Menschen grundlegend umdenken', so Bantele. Vielleicht liege es aber auch an der 'vergleichsweise schlechten Infrastruktur im Allgäu', dass viele in der Region nicht auf ihr Fahrzeug verzichten wollen. Seit Neuestem setzt 'Stadtflitzer Carsharing' auch auf Elektroautos. Beim Stadtfest bekam das Unternehmen vom Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und der Hochschule Kempten drei Elektroautos überreicht.

    Die Stadt Kempten steuert bereits seit 2009 ein Auto zum 'Carsharing' bei, dass neben den Verwaltungsangestellten auch Bürger mieten können. 'Bewegt wird der Wagen im Jahr etwa 7000 bis 8000 Kilometer', sagt Robert Wörz vom Amt für zentrale Dienste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden