Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Dr. Norbert Friedl aus Marktoberdorf operiert bald im Klinikum Kaufbeuren

Urologie

Dr. Norbert Friedl aus Marktoberdorf operiert bald im Klinikum Kaufbeuren

    • |
    • |
    Dr. Norbert Friedl aus Marktoberdorf operiert bald im Klinikum Kaufbeuren
    Dr. Norbert Friedl aus Marktoberdorf operiert bald im Klinikum Kaufbeuren Foto: loechle

    Der Marktoberdorfer Urologe Dr. Norbert Friedl operiert seine Patienten ab Januar 2012 im Klinikum Kaufbeuren. Die Praxis bleibt aber weiterhin in Marktoberdorf, erklärte Friedl gegenüber unserer Zeitung. Mit Friedl wechselt auch sein bisheriges Team an Schwestern und Pflegern im Operationssaal, bei Endoskopie und auf der Station vom Krankenhaus Marktoberdorf nach Kaufbeuren.

    In Kaufbeuren teilt sich Friedl eine Station (20 Betten) mit den dort bereits tätigen drei Beleg-Urologen. Friedl ist aber die Nutzung von mindestens zehn Betten zugesagt. Er bietet seit mehr als zehn Jahren in Marktoberdorf ein Behandlungsspektrum, das für einen Belegarzt ungewöhnlich breit ist. Im vergangenen Jahr behandelte er rund 400 Patienten stationär, die Verweildauer im Krankenhaus liegt im Schnitt bei fünf bis sechs Tagen.

    Froh ist Friedl, dass ihn sein bewährtes Team von rund acht Mitarbeitern nach Kaufbeuren begleitet. Auch weiterhin, so sichert er zu, werde er seine Patienten in Kaufbeuren während der Woche selbst betreuen.

    Auch andere Kliniken zeigten Interesse

    Ob er dem Klinikverbund Ostallgäu-Kaufbeuren treu bleibt, hat Friedl nach eigenen Angaben lange überlegt. Denn auch von anderen Kliniken wurden ihm Angebote unterbreitet, als bekannt wurde, dass die Kliniklandschaft im Ostallgäu neu strukturiert wird. Letztlich habe er sich doch zur weiteren Zusammenarbeit mit dem Kommunalunternehmen und zum Wechsel nach Kaufbeuren entschieden. Friedl hält sich aber die Option offen, erneut zu wechseln, falls der Betrieb dort nicht zu seiner Zufriedenheit läuft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden