Rock: Die Band Southmade erinnert in Thalkirchdorf an Elvis Presley

12. Juni 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Rainer Schmid

Mit dem Kniewackler in der Nietenhose

Aus den südlichen Gefilden des deutschen Sprachraums kamen sie in die Handwebtenne Thalkirchdorfs, die fünf Mannen von 'Southmade'. Und ihre Musik stammt ebenfalls aus dem Süden, allerdings der USA. Vorwiegend aus Memphis, Tennessee, wo der König des Rock ’n’ Roll begraben ist.

Ein sattes halbes Jahrhundert hat sie auf dem Buckel, die aufmüpfige und aufmischende Protestmusik Elvis Presleys und Konsorten. Aber immer noch und immer wieder zünden die fast original gebrachten Songs beim Publikum: 'One Night with You', 'A Big Hunk of Love', 'I Need Your Love Tonight', 'I’m All Shook Up'.

Elvis-like gestylt ist der Frontmann und Sänger der Band: Koteletten bis zum Ohrläppchen, hochgestellter Hemdkragen, die gegelte Haartolle zurückgekämmt, in der Nietenhose der obligate Kniewackler. Die Stimme kann sich in Feeling und Ausdruck durchaus mit dem großen Vorbild messen.

Auch die wilden Soli von E-Gitarre und Keyboard können sich hören lassen, heizen mächtig ein in der frühsommerlich-regenkühlen Thaler Handwebtenne. Bass und relativ dezentes Schlagzeug tun das Ihre dazu.

'Good evening, Ladies and Gentlemen, my name is Johnny Cash!' So stellt sich zwischendurch der Sänger vor, wenn der 'Folsom Prison Blues' auf der Liste steht. Danach der 'Ring of Fire', die 'Ghost Riders in the Sky', 'I Walk the Line'.

Auch Carl Perkins taucht auf mit seinem 'Rockabilly Song'. Und Jerry Lee Lewis, denn die 'Great Balls of Fire' dürfen als Zugabe nicht fehlen. Sentimental-ernste Stimmung verbreitet schließlich der balladeske, sozialkritische Song von Elvis 'In the Ghetto'.

Auch diese Facette gehört zu diesem authentisch klingenden Revival der Geburtsstunden aller Rock- und Popmusik.