Der Wald spielte im Alltag der Menschen in früheren Zeiten eine sehr viel gewichtigere Rolle als heute.
Im Hölzernen Zeitalter - also dem frühen Mittelalter - beispielsweise war Holz der Brenn- und Baustoff schlechthin. Jedoch mit Beginn des Erdöl- und Kunststoffzeitalters verlor der Wald in der Wirtschaft zunehmend seine Bedeutung. Heute findet der Mensch wieder zum Wald zurück, allerdings mehr aus einem Bedürfnis nach Erholung. Dabei nimmt die Bedeutung von Wäldern auch in anderen Bereichen wieder zu.
Welche Leistungen und Funktionen der Wald zusätzlich erfüllt, wird vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten auf der Festwoche gezeigt. Die Sonderschau Wälder für Menschen finden sie auf dem Festwochengelände in Halle 10a.