Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

David Matthews ist Composer in Residence bei Classix im Stadttheater Kempten

Uraufführung

David Matthews ist Composer in Residence bei Classix im Stadttheater Kempten

    • |
    • |
    David Matthews ist Composer in Residence bei Classix im Stadttheater Kempten
    David Matthews ist Composer in Residence bei Classix im Stadttheater Kempten Foto: Klaus-Peter Mayr

    'Es klappt sehr gut.' David Matthews lächelt. Es ist Donnerstagmittag in einem großen Kemptener Gasthaus. Matthews kommt gerade von einer der vielen Proben der Classix-Musiker, wo sein Hornquintett einstudiert wurde.

    Am Abend soll es im Stadttheater Kempten gespielt werden - als deutsche Erstaufführung. "Die Musiker sind wirklich hervorragend, ich bin glücklich, dass sie meine Stücke spielen", fügt er an, setzt sich und bestellt Kässpatzen. David Mathews ist der diesjährige Composer-in-Residence, wie ein bei Festivals persönlich anwesender Komponist in der Fachwelt genannt wird. Bei jedem der fünf abendlichen Classix-Konzerte werden Werke des 68-jährigen Londoners gespielt. Am morgigen Samstag ist sogar eine Uraufführung zu hören mit dem Titel 'Lebensregeln'. Es handelt sich um acht Lieder nach Goethe-Texten.

    David Matthews, der in jungen Jahren Assistent des legendären Benjamin Britten war, gehört zu den renommierten Komponisten Englands. Wie viele seiner dortigen Kollegen fühlt er sich der Tonalität verpflichtet. Erklärtermaßen will er die musikalische Gegenwart mit der Vergangenheit versöhnen. Viele seiner Chor-, Kammermusik- und Vokalwerke beziehen ihr Material aus der (volksmusikalischen) Tradition.b Eine seiner Maximen lautet, nicht für sich selbst zu schreiben, sondern für seine Zuhörer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden