Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Das Oberstdorfer Kino schließt Ende Juli

Wirtschaft

Das Oberstdorfer Kino schließt Ende Juli

    • |
    • |
    Das Oberstdorfer Kino schließt Ende Juli
    Das Oberstdorfer Kino schließt Ende Juli Foto: Elke Wiartalla

    Das Oberstdorfer Kino steht nach sieben Jahren vor einer Veränderung. Die bisherigen Betreiber Stefan Schaufler und Klaus Stemm werden den Ende Juli auslaufenden Pachtvertrag nicht verlängern. Ob und wie es anschließend mit dem unter Zwangsverwaltung der Raiffeisenbank Kleinwalsertal stehenden Kino weitergeht, darüber gab es seitens der Bank zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft.

    'Zu aufwendig und zu zeitintensiv'

    Seit 2005 hatte die Gesellschaft 'Schaufler & Schlemm' aus Mellrichstadt das Lichtspielhaus betrieben. Nun soll das Engagement der Franken in Oberstdorf beendet werden. Wie Stefan Schauffer erklärte, habe man de Pachtvertrag nicht verlängern wollen, weil die Firma umstrukturiert worden sei und alle Kinos an der Peripherie aus dem Geschäftskonzept genommen worden seien. Es sei zu aufwendig und zeitintensiv, ein Kino sinnvoll zu führen, wen man nicht selbst häufig genug vor Ort sein könne, so der Pächter.

    Nachdem die Gesellschaft vor drei Jahren ein Großkino in Schweinfurt (Regierungsbezirk Unterfranken) eröffnet habe und in der Region bereits weitere Lichtspielhäuser betreibe, konzentriere man sich darum künftig auf das Geschäft vor der eigenen 'Haustüre'.

    Das Bistro und Sportcafé 'Kulisse', dass ebenfalls im Oberstdorfer Kinogebäude beheimatet ist, wurde bereits vor einigen Wochen geschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden