Das Osterprogramm der Ferienfreizeit geht in die 18. Runde. Das breit gefächerte Angebot umfasst diesmal über 80 Kurse. Für jede Altersklasse ist laut Gabriele Löcherer, Leiterin der Buchloer Ferienfreizeit (FFZ), etwas dabei.
Ganz neu ist die Rallye auf dem Baumwipfelpfad 'Skywalk'. Auch die Fahrt zum Stellwerk der Deutschen Bahn in Kempten ist ein Höhepunkt. Mit noch größerer Auswahl sind die beliebten Pferdekurse dabei. Angeboten wird auch ein Bogenbau-Workshop – auch für Vater und Sohn.
Die Besichtigung der Firma Hörmann findet exklusiv für die FFZ statt. Ein ganz besonderes Erlebnis wird diesmal sicher auch der 'Besuch bei einer Königin'. Thorsten Schmehr ermöglicht den Kindern auf unterhaltsame und informative Art und Weise, die Orgel der Stadtpfarrkirche kennen zu lernen.
Für Bastelfans wird jede Menge geboten – von österlichen Dekorationen und Körbchen flechten oder den Bau eines Solarautos. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr wird wieder der lebendige Märchenwald stattfinden. Dieser Kurs ist wie auch die Zoorallye für Kinder mit Behinderung geeignet. Viele Sportkurse – von Ballett über Basketball, Aikido oder Jazz – bringen die Kinder ordentlich in Schwung. Sogar einen HipHop-Kurs für Buben hat die FFZ diesmal im Angebot. Künstlerisch ausleben können sich die Kinder ebenfalls, denn auch das Artelier Nebas bietet wieder viele Mal- und Schnitzkurse an.
Das Programm wird morgen, Freitag, in den Schulen verteilt und liegt ab Mittag auch in vielen Geschäften und Banken in Buchloe und Umgebung aus. Angemeldet werden kann dann sofort schriftlich, per E-Mail ffz.buchloe@t-online.de, per Fax (08241) 919305 oder per Post FFZ Buchloe, Adolf-Müller-Straße 7, 86807 Buchloe. Das FFZ-Büro bleibt von Freitag, 2., bis einschließlich Freitag, 9. März, wegen Einschreibung geschlossen. Anmeldungen werden jedoch sofort bearbeitet. Ab Montag, 12. März, ist das FFZ Büro zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Anmeldeschluss ist Montag, 19. März.