'Es wird hoffentlich kein Abschied für immer sein', betonte Pater Johannes Stegmaier beim Gottesdienst in Egg an der Günz, in dessen Rahmen Chorleiter Josef Veh nach fast fünf Jahrzehnten offiziell verabschiedet worden. Er wünsche sich, dass Veh 'wenn Not am Mann' ist, auch in Zukunft aushelfe. Neuer Chorleiter ist Benjamin Schmid.
Josef Veh war 47 Jahre lang Chorleiter in Egg. Sein Amt als Organist hat er bereits 2008 in die jüngeren Hände von Schmid gelegt. Pater Johannes betonte in seiner Ansprache, dass die Egger sehr verwöhnt seien: 'Was einem Pfarrer nur an Weihnachten gelingt, schafft die Musik – sie füllt Gotteshäuser', meinte er. Für ihn sei es leicht gewesen, in Egg Pfarrer zu sein, 'denn die Liebe zu Gott und zur Kirche hat Josef Veh so beeinflusst, dass er für mich ein Mitseelsorger, Mitarbeiter in der Liturgie und hervorragender Mitgestalter war'. Sein ausdrücklicher Dank gebührte auch Vehs Frau Lore.
Auch mit einer schriftlichen Grußbotschaft von Bischof Konrad Zdarsa wurde Josef Veh geehrt, außerdem wurde er mit der Goldenen Ehrennadel und Urkunde für seine Verdienste um die Kirchenmusik ausgezeichnet.
Kirchenpflegerin Claudia Schäfer hob hervor, dass in Egg eine Ära zu Ende gehe. Sie erinnerte daran, dass Josef Veh das Amt des Chorleiters und Organisten 1964 übernommen habe, als er als Grundschullehrer nach Egg kam. Er sei zudem bis 2002 Mitglied im Pfarrgemeinderat gewesen, 16 Jahre lang Mitglied im Diözesanrat und Mitbegründer des katholischen Bildungswerkes. Sie fragte, wie viel Kirche ein Mensch tragen kann: 'Ganz schön viel, wie man sieht', gab sie als Antwort. Josef Veh habe 'Kirche gelebt und nach außen getragen'. Schäfer verlieh ihm für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen des Dekanats.
Im Namen des Kirchenchores bedankte sich Antonia Gneiser. Sie sprach von vielen Herausforderungen, die die Sänger unter seiner Leitung sehr gut gemeistert hätten. Er habe 'mit Ernsthaftigkeit und Herz' geführt.

"Ich habe verstanden, dass ich mein Kind opfern muss für Gott"
Prozess vor Landgericht Ulm: Das sagt der Vater zum Mord an seiner siebenjährigen Tochter
Dr. Peter Sauer ergriff das Wort als Egger Bürger: Veh habe sein Talent nicht versteckt, sondern es den Eggern zur Verfügung gestellt und einen Klangkörper mit Niveau geformt. Seine Präsenz sei in der Gemeinde eine Selbstverständlichkeit gewesen. Nicht selten habe man gehört: 'Der Beppo wird’s schon richten.' Dieses Engagement sei aber über die Jahre hinweg zu wenig wertgeschätzt worden, entschuldigte sich Sauer. Als Dankeschön überreichte er einen von ihm gestalteten Bildband 'Die Stationen des Chorleiters und Organisten Josef Veh'.
Der Kirchenchor demonstrierte mit dem Lied 'Geh unter der Gnade' sein Können, krönender Abschluss des Gottesdienstes war das Lied 'Großer Gott, wir loben Dich'. Im Anschluss fand im Pfarrhof ein Umtrunk statt.