Lange wurde darüber spekuliert, jetzt ist es (so gut wie) beschlossen. Die neue Ampel-Regierung aus SPD, Grüne und FDP soll sich laut Medienberichten auf die Legalisierung von Cannabis geeinigt haben. Somit soll der kontrollierte Verkauf in lizensierten Geschäften zu Genusszwecken in Zukunft erlaubt sein.
Prüfung nach vier Jahren
So soll unter anderem die Qualität überwacht werden und so die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert werden. SPD, Grüne und FDP wollen nach vier Jahren dann ein erstes Fazit ziehen und das Gesetz auf "gesellschaftliche Auswirkungen" prüfen. Einen konkreten Zeitplan für die Umsetzung dieser Beschlüsse gibt es aktuell noch keine Informationen.
Geldregen durch Legalisierung?
Die anstehende Legalisierung von Cannabis dürfte nicht nur viele Deutsche freuen. Auch der Staat würde Einnahmen von bis zu 4,7 Milliarden Euro einstreichen. So hat es zumindest die FDP Mecklenburg-Vorpommern vor wenigen Tagen auf Twitter "vorgerechnet"