Mit der Nominierung von Christian Gerum durch die Freie Wählergemeinschaft Friesenried und der bereits erfolgten Aufstellung von Bernhard Huber in Blöcktach stehen nun die zwei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl fest. Gerum (36) lebt in Friesenried, ist verheiratet, Vater einer Tochter, arbeitet als Arzt in Weiterbildung am Klinikum Kempten – und ist ein Sohn des Noch-Bürgermeisters Wolfgang Gerum (62), der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellt. Sein Konkurrent Bernhard Huber (38) lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Blöcktach, arbeitet als Bauingenieur, sitzt im Gemeinderat – und ist wie Christian Gerum durchaus bereit, bei einem Wahlsieg den bisherigen Beruf aufzugeben und sich mit vollem Einsatz um die Geschäfte der Gemeinde zu kümmern.
Als sich Bernhard Huber bei der Nominierungsversammlung in Blöcktach als Kandidat für das Bürgermeisteramt zur Verfügung stellte, war Gerum noch chancenlos. In Friesenried aber konnte er seinen Heimvorteil nutzen, kam auf 64 Stimmen (bei 80 Wahlberechtigten) und freute sich nach dem Applaus, dass es mit zwei Herausforderern 'eine richtige Wahl geben wird'. Im Vergleich zur ersten, mangels Kandidaten noch gescheiterten Friesenrieder Nominierungsversammlung, beteiligten sich diesmal auffallend viele junge Bürger an der Wahl. Nun hofft man auf eine ebenso gute Wahlbeteiligung im März.
Mit der Kandidatur von Bauer und Gerum ist die Nominierung abgeschlossen. Zusätzliche Bürgermeister-Kandidaten wird es nicht geben – was die Wahl mehr als vereinfacht: Am Wahl-Sonntag, den 11. März, muss nur der jeweils 'richtige' Kandidat angekreuzt werden. Auf Wahlkampfveranstaltungen wollen beide Kandidaten verzichten.
Die Wahllokale stehen bereits fest: In der alten Schule in Blöcktach und in der Friesenrieder Schule. Der offizielle Amtsantritt des neuen Friesenrieder Bürgermeisters ist auf den 15. April terminiert. Der neue Gemeindechef soll ehrenamtlich tätig sein und vorerst zwei Jahre im Amt bleiben.