Angesichts des Gasmangels in Deutschland und Europa muss gespart werden. Privathaushalte sollen - wo es nur geht - Strom und Gas einsparen, Kommunen wollen auf die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden verzichten und zudem weniger heizen, Schaufenster von Geschäften sollen zeitweise nicht mehr beleuchtet werden... Alles Möglichkeiten, um den Energiebedarf in Deutschland zu senken. Sinnvoll, denn die Kosten für Energie sind massiv gestiegen - und werden es vermutlich noch weiter tun. Allerdings, es gibt auch Unternehmen die nicht so ohne Weiteres Energie sparen können. Vielen Bäckereien beispielsweise drohen schwindelerregende Stromrechnungen – denn der Backofen muss einfach laufen. Und damit sind die Bäcker nicht allein. Branchenübergreifend kämpfen viele Betriebe schon jetzt gegen die hohen Preise - droht vielen spätestens im Winter das Aus?
Bäckereien und Co.: Betriebe vor dem Aus? – Die Energiekrise aus der Sicht von HWK und IHK
