Eine neue CD präsentierten 'Berthold Schick und seine allgäu6' jetzt in Nesselwang der Öffentlichkeit. Der Name der Gruppe steht von Anfang an für ein außergewöhnliches Ensemble, das sich in erster Linie in der böhmischen Musik zuhause fühlt – Erklärung für den Titel ihrer zweiten CD 'Lust auf Böhmisch?!'.
Die bietet bekannte Titel und Medleys, aber auch eigene Neukompositionen sowie Stücke befreundeter Musiker und Komponisten. 'Blasmusik vom Kleinsten,' so betitelt sich das außergewöhnliche siebenköpfige Ensemble oft selbst. 'allgäu6' präsentieren in erster Linie böhmische Blasmusik mit höchstem Anspruch an Traditionspflege – und das in 'exotischer' Sieben-Mann-Besetzung.
Die erstklassigen Solisten schaffen ein einzigartiges Klangbild mit ausgefeilter Stilistik und purer Spielfreude, was zum unverwechselbaren 'allgäu6-Sound' führt. Ausflüge in Big-Band Sound, Klassik oder Moderne zeugen vom Können der Musiker und bereichern den eigenen Stil von 'allgäu6'.
Hits und neue Kompositionen
Die Musiker sind Reinhard Schäfer und Markus Dopfer am Flügelhorn, Matthias Haslach an der Trompete, Berthold Schick am Tenorhorn, Markus Kirschbaum am Bariton, Herbert Hornig an der Tuba sowie Hermann Schick am Schlagzeug. 'Bei der Zusammenstellung der neuen CD wurde Wert darauf gelegt, dass sowohl bekannte Titel und viele Welthits, als auch neue Kompositionen von exklusiven Komponisten enthalten sind,' erklärte Schick bei der Präsentation.
Neben ihm haben sich die beiden Musiker Herbert Hornig und Markus Kirschbaum dazu erstmals an Eigenkompositionen gewagt. Hans-Reiner Schmidt, der als Komponist unter Ernst Mosch erfolgreich war, steuerte weitere vier Titel hinzu.
Da das Ensemble eng mit der Euregio verbunden ist, wurden der CD mit dem Euregio-Walzer von Ernst Hutter, der Euregio-Polka von Freek Mestrini und dem Euregio- Marsch von Franz Watz drei Titel hinzugefügt, die diese Bindung verdeutlichen. 'Wir sind stolz, dass diese Stücke enthalten sind und damit der Leitsatz 'grenzenlos' unterstrichen wird,' fügte Projektleiter Simon Gehring bei der Vorstellung hinzu. Über die neue CD und die Ideen hinter den Titeln freute sich auch Nesselwangs Bürgermeister Franz Erhart, selbst langjähriger Blasmusiker. Seine Gemeinde nennt er wegen der erfolgreichen Euregio-Veranstaltungen mittlerweile gerne 'Hochburg der Blasmusik'.
'Ich freue mich, dass solche Könner mit dabei sind,' dankte er der 'allgäu6' für ihren Besuch.
Die CD ist erhältlich in den AZ-Service-Centern oder kann im Internet unter www.azshop.de bestellt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.euregio-festival.de oder www.allgaeu6.de.
Unter dem Motto 'Lust auf Böhmisch?!' haben 'Berthold Schick und seine allgäu6' ihre zweite CD zusammengestellt.