Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bayerisches Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender in Memmingen

Auszeichnung

Bayerisches Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender in Memmingen

    • |
    • |
    Bayerisches Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender in Memmingen
    Bayerisches Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender in Memmingen Foto: Walter Müller

    'Blut ist ein ganz besonderer Saft' heißt es in Goethes Werk 'Faust'. Und dieser 'Saft' kann Leben retten, wenn man ihn spendet. Viele Male hatten dies Menschen aus Memmingen und dem Unterallgäu getan, die jetzt für ihr Engagement im Memminger Rathaus geehrt wurden. Dr. Uwe Pardey, Chefarzt des Kreisverbands Memmingen-Unterallgäu im Bayerischen Roten Kreuz, dankte gemeinsam mit dem Vorsitzenden, Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, den vielfachen Spendern, die bereits zwischen 50- und 150-mal Blut gespendet haben.

    Bei der Ehrung erhielten 78 Personen Urkunde und Anstecknadel. Darunter auch der Memminger Hans Bockhorni für 150 Blutspenden. Pardey erinnerte dabei auch an den ersten bekannten Versuch einer Blutspende: 1492 soll der damalige Papst Innozenz VIII. angeblich eine Blutübertragung in Form eines Trunks erhalten haben. Allerdings hätten sowohl die drei jugendlichen Spender als auch der Papst dieses Experiment nicht überlebt, so Pardey.

    Die naturwissenschaftliche Erforschung von Blut habe erst vor knapp 100 Jahren begonnen. Mit der Entdeckung der verschiedenen Blutgruppen sei der Grundstein gelegt worden für die moderne Transfusionsmedizin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden