Auch Bad Wörishofen soll einen neuen Bahnhof bekommen. In der jüngsten Sitzung des Stadtrates klärte Bürgermeister Klaus Holetschek aber zunächst auf, warum das Bahnhofsgebäude noch nicht weiter verkauft werden konnte. "Die Freistellung von Bahnbetriebszwecken wie zum Beispiel die Beleuchtung am Bahnsteig, die Uhr und vieles mehr ist vom Eisenbahnbundesamt noch nicht genehmigt. Wir befinden uns aber im Endspurt, die Bahn zeigt sich sehr kooperativ", hieß es seitens der Stadtverwaltung.
Biergarten soll bleiben
Tobias Lutzenberger und Architekt Andreas Heene von der Heene und Pröbst GmbH in München stellten dann das geplante Projekt vor. 'Dem alten Bahnhof setzen wir bewusst einen modernen, klaren Neubau entgegen.
Der Altbau selbst wird wieder weitgehend nach alten Fotos mit Fassadenprofilierungen versehen und erhält die alten Gaupenformen', schilderte Heene das Bauvorhaben. Der jetzige, geputzte Vorbau auf der Seite des Bahnhofsplatzes werde abgebrochen und bei gleichem Bauvolumen durch einen transparent verglasten Stahlbau ersetzt.
Der Biergarten soll im Wesentlichen erhalten bleiben. Hier erwartet sich der Bauträger (die Railway GbR mit den Gesellschaftern Tobias, Steffen, Markus und Franz Lutzenberger) aber ebenso, wie bei der Gestaltung des Bahnhofvorplatzes mit entsprechender Verkehrsführung und der bisher fehlenden Parkplatzlösung eine einvernehmliche Lösung mit der Stadt Bad Wörishofen.
Bis Ende 2012 fertig
Ziel sei es, einen attraktiven Bahnhofsvorplatz zu schaffen, der von den Bürgern genutzt und angenommen wird, damit auch die beiden Bahnhofsbauten alt und neu nachhaltig mit Leben erfüllt werden.
'Mit der Gesamtfertigstellung des Projektes rechnen wir bis Ende 2012', meinte Bauherr Tobias Lutzenberger.