Badewannen in der Gennach, dazu ein ausgeklügelter Hindernisparcours: Was für Außenstehende sehr kurios wirkt, ist für Lamerdinger längst zur Tradition geworden. Nach vier Jahren veranstaltet die Landjugend der Gemeinde wieder ihr spektakuläres Badewannenrennen. Zum siebten Mal geht es am kommenden Sonntag, 15. Juli, ab 13.30 Uhr in die Gennach.
Hannes Engelhart, Erster Vorsitzender der Landjugend, ist derzeit schwer zu erreichen, denn seit vier Wochen sind er und sein Team mitten in der Organisation des Badewannenrennens. Es sind 25 Teams angemeldet, weiß er. 'Wir hätten bestimmt 40 Mannschaften zusammenbekommen, aber das wären einfach zu viel.' Aus organisatorischen Gründen wäre es laut Engelhart unmöglich, so viele Gruppen an den Start zu lassen. Er hofft dennoch, dass all diejenigen, die nicht dabei sein können, vorbeischauen beim Spektakel in der Lamerdinger Gennach.
Den Teilnehmern wird wieder allerhand geboten: 'Wir haben Hindernisse aufgebaut, wie eine Rutsche, einen Wasserfall, einen Slalom oder Reifen.' Auf der 200 Meter langen Strecke können die Teilnehmer ihr Geschick beweisen. Auch eine Mannschaft des Gemeinderates Lamerdingen nimmt teil.
Gewertet werden die Dreier-Frauen- und Dreier-Männerteams. Letztere bekommen als Hauptgewinn 50 Liter Bier, Platz zwei 30 Liter und der dritte 20 Liter, die Frauen im gleichen Wert einen Einkaufsgutschein. Die Siegerehrung findet etwa ab 20.30 Uhr im dafür bereitgestellten Zelt statt. Außerdem spielt die Musikkapelle Lamerdingen. Bei schlechtem Wetter wird der Wettbewerb um eine Woche verschoben, auf Sonntag, 22. Juli.
'Das wird eine Gaudi, bei der man dabei sein muss', verspricht Hannes Engelhart. 'Auch diejenigen aus anderen Orten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Unser Badewannenrennen ist mal was anderes.'