Ein Besucher drückte es so aus: 'Bei Frauen sind es die Schuhe und Handtaschen und bei uns Männern sind es die Autos. Da kann es schon mal sein, dass ein Wechsel stattfindet, obwohl man gar kein neues Auto braucht.' Aber schauen und sich informieren – das könne man schließlich jederzeit tun. Eine gute Gelegenheit dazu bot sich einmal mehr am Samstag. Bei der Autoausstellung des City Managements Kempten präsentierten über 20 Autohäuser insgesamt gut 250 Fahrzeuge. Da wurde besichtigt und Probe gesessen, verglichen und gefeilscht oder auch manchmal nur still bewundert, was finanziell leider so gar nicht in Frage kam.
Vom Residenzplatz über Teile der Fußgängerzone zum Rathausplatz und vor dem Forum Allgäu: Überall drehten sich die Gespräche um Autos. Vom Elektrofahrzeug – für ein solches interessierte sich beispielsweise der Tannheimer Bürgermeister Thomas Wonhas – bis hin zum PS-starken Boliden war alles vertreten. Und auch, wer bereits wie Patrick Czagiel aus Benningen mit seinem 'Traumauto' versorgt ist, riskierte gerne einen Blick auf Neuheiten am Automarkt oder so manche Kuriosität auf vier Rädern.
Auf seine Kosten kam übrigens auch wieder, wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist: In der Gerberstraße standen Räder und E-Bikes für Probefahrten parat und wer mochte, konnte sich in einem Parcours im Segway-Fahren üben. Zu gewinnen gab es ebenfalls etwas: Die Sozialbau rief wieder zur Parkhaus-Rallye auf.