Ausstellung: Ausstellung "Ganz oben": wie kaum einer den Viehscheid kennt

1. September 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
roeck

Michael Lukaszewskis Fotos zeigen die andere Seite

Jedes Jahr lockt der Viehscheid Tausende nach Pfronten. Aber nur wenige kennen das Spektakel von der Seite, von der es Michael Lukaszewski im vergangenen Jahr erlebte. Drei Tage lang war der Pfrontener Hobbyfotograf, der auch für unsere Zeitung fotografiert, mit Bauern und Hirten unterwegs.

>, meint er. Die Aufnahmen, die ihm dabei gelangen, sind während der >, die zwei Wochen lang den eigentlichen Pfrontener Viehscheid am Samstag, 10. September, begleiten, im Pavillon beim Rathaus zu sehen. Fotobuch sehr gefragt

Dass seine Fotos vom Viehscheid gut ankommen, weiß Lukaszewski inzwischen: Als > für die Beteiligten hat er sie zu einem Fotobuch zusammengestellt. Mehrere Dutzend Exemplare gingen zu seiner Überraschung weg wie warme Semmeln - mit dem Wunsch nach mehr. Den Fotoband veröffentlichen, wie von mehreren Seiten gewünscht, will er trotzdem nicht. Auch, weil das für ihn wohl ein Vertrauensbruch mit den Beteiligten wäre. Die Nähe zu ihnen, die während der gemeinsamen Tage entstand, aber auch sein großer Respekt vor der Arbeit auf den Alpen haben wesentlich zur Qualität der Bilder beigetragen.

Wie hart die Arbeit eines Bauern ist, hat Lukaszewski jeden Tag vor Augen: Er lebt auf dem Hof von Alois und Sabine Heer in Weißbach. Heer, Ortsobmann des Bauernverbands, hatte für den Mann, bei dem > keine Beleidigung, sondern eine Herkunftsbezeichnung ist, auch den Türöffner bei den Pfrontener Bauern und Hirten gemacht.

Was Lukaszewski zu sehen und zu fotografieren bekam, hat ihn tief beeindruckt: > Auch wie das Zusammenspiel funktionierte ihn: >

Die Viehscheidfotos vom Michael Lukaszewski sind ab Montag, 5. September, 15 Uhr im Pavillon am Pfrontener Rathaus zu sehen.