Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Auftakt für "Ideenschmiede" - Niederdorfer Pfarrhof soll erhalten werden

Bürgerversammlung I

Auftakt für "Ideenschmiede" - Niederdorfer Pfarrhof soll erhalten werden

    • |
    • |
    Auftakt für "Ideenschmiede" - Niederdorfer Pfarrhof soll erhalten werden
    Auftakt für "Ideenschmiede" - Niederdorfer Pfarrhof soll erhalten werden Foto: Gemeinde Wolfertschwenden

    Die Wolfertschwender Bürgerversammlung, die laut Rathauschef Karl Fleschhut traditionell in der ersten Woche nach den Osterferien stattfindet, war heuer Auftakt des Projekts "Ideenschmiede". Ziel ist es, in Absprache mit der Kirchenverwaltung einen "drohenden Verkauf" des Niederdorfer Pfarrhofs an Private abzuwenden und "alle Möglichkeiten einer öffentlichen Nutzung auszuloten", so Fleschhut.

    "Obwohl der Pfarrhof nicht der Gemeinde gehört, fühlen wir uns nach dem jetzigen Leerstand mitverantwortlich", so der Rathauschef. Die Kirchenverwaltung allein hängen zu lassen, "erfüllt nicht unseren Anspruch, für das Allgemeinwohl tätig zu sein". Deshalb forderte er alle Bürger auf, jeden Vorschlag - "und sei er zunächst auch noch so verwegen" - kundzutun.

    Ein langjähriges Thema sei der Ausbau der Hauptstraße in Wolfertschwenden. "Das nervt mich selber schon", räumte Fleschhut ein. Im vergangenen Jahr hatte der Landkreis letztlich grünes Licht für eine Umsetzung im Jahr 2011 gegeben. Man habe die Planung daraufhin auch fristgerecht eingereicht, aber die Regierung von Schwaben habe keinen Zuschuss gewährt, weil staatliche Fördergelder fehlten. Nun müsse man abwarten, ob die Gemeinde im kommenden Jahr in das Förderprogramm aufgenommen wird.

    Die größten Gehwegschäden und Schlaglöcher seien vorläufig provisorisch behoben worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden