Alpinismus: Auch hoch gelegene Hütten bald offen

26. Mai 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Bernhard Weizenegger

Früher Saisonstart in den Bergen

Rund zwei Wochen früher als sonst beginnt der Bergsommer nun auch in den Hochlagen der Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Berge. Nach Angaben des Oberstdorfer Alpinberaters Moritz Zobel sind beispielsweise Hindelanger und Mindelheimer Klettersteig bereits begehbar, obwohl nordseitig noch mit Schneeresten gerechnet werden muss.

Passierbar ist beispielsweise auch der Schrofenpass, die Verbindung von den Oberstdorfer Bergen ins Lechtal. Im hochalpinen Gelände oberhalb von 2000 Metern muss vor allem nordseitig noch mit teils ausgedehnten Altschneefeldern gerechnet werden. Entsprechend kann es sinnvoll sein, Pickel oder Leichtsteigeisen dabei zu haben, vor allem wenn der Schnee morgens nach klaren Nächten noch gefroren ist.

Der Heilbronner Weg kann derzeit laut Zobel nur von Bergsteigern begangen werden, die über entsprechende Erfahrung, Ausrüstung und Ortskenntnis verfügen. Ansonsten wird damit gerechnet, dass die noch schneebedeckten Passagen erst im Juni freigeschaufelt werden.

Wer es bequemer angehen will: Fellhorn- und Kanzelwand nehmen am kommenden Wochenende den Betrieb wieder auf, sodass alle Bergbahnen jetzt wieder in Betrieb sind - mit Ausnahme der Hochgratbahn.

Die Hütten-Öffnungszeiten laut Oberstdorf Tourismus:

l Fiderepass- und Mindelheimer Hütte: Samstag, 28. Mai

l Enzianhütte, Edmund-Probst-Haus: 2. Juni

l Kemptner Hütte, Prinz-Luitpold-Haus: 10. Juni

l Rappenseehütte, Waltenberger Haus: 11. Juni

Bereits geöffnet sind unter anderem folgende Unterkunftshäuser sowie viele bewirtschaftete Alpen:

l Tannheimer Hütte, Gimpelhaus

l Bad Kissinger Hütte

l Staufner Haus

l Kenzenhütte

l Drehhütte

In der Tiroler Exklave Jungholz eröffnet der Tourismusverband am Samstag, 4. Juni, ein Testcenter für Wanderer. Dort können Interessierte beispielsweise Schuhe und Regenbekleidung oder andere Ausrüstungsgegenstände ausleihen und ausprobieren. Es gibt aber keinen Verkauf. Viele weitere Tipps zum Thema wandern finden Sie hier in unserem Wander-Special.