Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Apokalypse mit Humor - Christoph Süß liest in Memmingen

Lesung

Apokalypse mit Humor - Christoph Süß liest in Memmingen

    • |
    • |
    Apokalypse mit Humor - Christoph Süß liest in Memmingen
    Apokalypse mit Humor - Christoph Süß liest in Memmingen Foto: Lydia Häfele

    Wovor haben wir Angst? Davon handelt das neue Buch 'Morgen letzter Tag! Ich und Du und der Weltuntergang' von Christoph Süß. Der Kabarettist, Philosoph, Autor und 'quer'-Moderator beim Bayerischen Rundfunk hat es jetzt im voll besetzten Antoniersaal auf Einladung der Buchhandlung Javurek und der Stadtbibliothek vorgestellt.

    Süß, der bereits zum zweiten Mal hier gastiert, betet in einer Endlos-Litanei und atemberaubenden Tempo unsere Ängste herunter – vor der Finanz- und Bankenkrise, dem Euro, Griechenland, dem Klimawandel, vor Übermenschen, Untermenschen, auch davor, overdressed oder underdressed zu sein. … Und natürlich vor dem Weltuntergang! Wenn alle gleichzeitig sterben würden, wäre das sozusagen der 'sozialistische Tod' und in Ordnung, meint Süß.

    'Gepflegtes Aussterben'

    Doch er findet für vieles einen Ausweg. In Bezug auf unsere Überbevölkerung appelliert der rauchende Optimist an den rauchenden Pessimisten, Verantwortung gegenüber der Nachwelt zu übernehmen und sich durch gepflegtes Aussterben davon zu machen.

    Auch über die Notwendigkeit, sich unablässig anzufeuchten, und zwar aus dem Wasserhahn (billiger und gesünder) und keinesfalls aus der Plastikflasche (enthält Weichmacher), redet der Aufklärer. Vor allem, damit die Gehirne (der Geist) nicht vertrocknen wie Mumien im Saharasand. Übrigens, wenn der 'Geist' – wie Süß unter anderem behauptet – nur der Mutter Kirche gehört, kann nichts vertrocknen.

    Der dynamische, überzeugend wirkende Oberbayer erhält viel Applaus für den Vortrag aus seinem amüsanten, informationsdichten Buch, das sich mit Zivilisations-, Konsum- und Kapitalismusproblemen kritisch auseinandersetzt.

    Die Apokalypse, das große Thema des Verfassers, oft prognostiziert und herbeigeunkt, ist Gott sei Dank nie eingetroffen. Die göttlichen Instanzen haben bei der Weltuntergangsvorhersage nicht mitgespielt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden