Lückenschluss: An der B 19 wird wieder gebaut

27. September 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Hermann Ernst

Ab 10. Oktober wird die Bundesstraße zwischen Hegge und Kempten halbseitig gesperrt – Neuer Asphalt wird aufgetragen

'Eine schier unendliche Geschichte findet endlich einen glücklichen Abschluss.' Das sagte Waltenhofens Bürgermeister Eckhard Harscher bereits im Mai im Gespräch mit der Heimatzeitung. Seitdem steht fest: Der Lückenschluss des Radwegs an der B 19 zwischen dem Weiler Weiberg und Hegge wird gebaut. Jetzt geht es los: Die Bagger sind angerollt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde zwischen Hegge und Kempten auf 50 Kilometer pro Stunde reduziert und auch die nächste Sperrung der viel befahrenen Bundesstraße steht an: Von 10. Oktober bis 28. Oktober ist die B 19 zwischen Hegge und Kempten halbseitig (Richtung Norden) nicht befahrbar und während der Herbstferien (29. Oktober bis 5. November) folgt eine Vollsperrung auf diesem Straßenabschnitt.

Die Straße bekommt beispielsweise einen neuen Asphalt. Aus 'bautechnischen Gründen und zur Verkehrssicherheit' soll der Belag einheitlich, ohne eine Mittelnaht aufgebracht werden. Deshalb ist die Vollsperrung nötig. Dabei wird auch in die Tiefe gebaggert, sagt der zuständige Ingenieur vom staatlichen Bauamt, Thomas Hanrieder.

Durch den Hangrutsch vor einem knappen Jahr unterhalb der B 19 hätten sich Hohlräume unter dem Straßenbelag gebildet, die nun 'konsolidiert und verfestigt' werden sollen. 'Eine Gefahr hat aber zu keiner Zeit bestanden,' sagt Hanrieder: Baugrund-Sachverständige hätten den wellig gewordenen Straßenabschnitt regelmäßig kontrolliert.

Wer für die Kosten des Hangrutschs aufkommt (Gemeinde Waltenhofen als Verantwortlicher für die Bauarbeiten im Gewerbegebiet Hegge Nord oder der für die B 19 zuständige Staat) ist immer noch offen. Das Beweissicherungsverfahren des Landgerichts ist laut Hanrieder noch nicht abgeschlossen.

Die B19 wird auf Höhe des Weilers Weiberg auch verbreitert: Eine Querungshilfe (kleine Mittelinsel) wird eingebaut, dazu kommen Linksabbiegespuren. Der in die Jahre gekommene und nach neuen Erkenntnissen viel zu schmale Geh- und Radweg zwischen Kempten (Edelweiß) und Weiberg wird zusätzlich auf 2,50 Meter verbreitert (dazu kommt ein 80 Zentimeter-Schutzstreifen zur Bundesstraße hin). 2,50 Meter plus Sicherheitsstreifen: so breit wird auch das noch fehlende Rad- und Gehwegstück zwischen Weiberg und Hegge (Länge 775 Meter) gebaut.

Damit die Bauarbeiter durch die vielen Fahrzeuge (über 23000 täglich) dort nicht gefährdet werden, steht ab 10. Oktober zunächst eine halbseitige Straßensperrung an. Während der Asphaltierungsarbeiten (29. Oktober bis 5. November) ist eine Vollsperrung vorgesehen. Die Umleitung ist beschildert.