Alpenverein Weiler: Alpenverein Weiler: Dünne Luft auf dem Gipfel des Island Peak

10. Mai 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Alpenverein Weiler

Abordnung besteigt 6189 Meter hohen Berg im Himalaya

Eine 13-köpfige Delegation der DAV-Sektion Weiler ist zu einer Tour nach Nepal aufgebrochen. Im Mittelpunkt stand dabei die Besteigung des Island Peak (6189 m) im Himalaya, an die sich sechs Mitglieder des Alpenvereins heranwagten.

Ihre ersten Trekkingschritte vor Ort machte die Gruppe in Richtung Namche Bazar. Der einheimischer Tourenführer Bhai Krishna, zu dem das Ehepaar Herbert und Irmgard Bader privaten Kontakt pflegt, gab wichtige Tipps zum richtigen Verhalten auf über 3400 Metern – inklusive Lockerung der beanspruchten Körper mittels Yoga und Thai Chi. 'Begleitet wurden wir noch von einer zehnköpfigen Mannschaft aus Trägern und Führern. Einer davon war für das Abkochen von Wassers zuständig. Er kochte bis zu 80 Liter täglich ab', berichten Bärbel Schuster und Rosi Klingbeil vom Alpenverein.

Ab dem zweiten Trekkingtag bewegte sich die Gruppe innerhalb von 16 Tagen von 3400 auf 6189 Meter Höhe. 'Die umsichtige Akklimatisation durch unseren Guide ermöglichte allen Teilnehmern die Besteigung dieser Höhen', erzählen die Westallgäuer, die durch unzählige Gebetsmühlen, Gebetsfahnen und Stupas ganz nah in Kontakt mit der buddhistischen Sherpa-Kultur kamen. Höhepunkt war der Besuch des Klosters in Thame, in sie an einer Zeremonie der dort lebenden Mönche teilnehmen durften.

Der alpinistische Höhepunkt war die Besteigung des Island Peak.

Vom Basislager( 5100 Meter) ging es bei zunächst nächtlicher Dunkelheit über Steinblockgelände und leichter Kletterei mit Steigeisen in den Gletscher – bis hin zu einer 150 Meter hohen Eiswand, die sich die sechs Westallgäuer mit ihrem Guide Dandy mit Steigklemme am Fixseil Höhenmeter um Höhenmeter hocharbeiteten. Nach achtstündiger Tour atmeten sie um 9 Uhr morgens die dünne Höhenluft auf dem Gipfel ein.

Die Trekking-Gruppe bestieg derweil den Chukhung Ri mit beachtlichen 5320 Metern, ehe es gemeinsam heimwärts ging.