Seine Ziele und Pläne für Kempten stellte jüngst der Kreisverband 'Allgäu-Bodensee' der Piratenpartei (knapp 150 Mitglieder) vor. Stellvertretende Vorsitzende, Pia Düwel will so beispielsweise, dass sich am 'großen Loch' gegenüber dem August-Fischer-Platz etwas tut: 'Wir wollen an dieser Stelle einen kleinen Park haben.' Auch beim Thema Jugendarbeit soll sich in der Stadt etwas tun.
'Wir wollen es in unserem Kreisverband langsam angehen', meint Vorsitzender Steve Hackert. Man wolle sich eher mit ein paar wenigen Themen begnügen, statt überall mitwirken zu wollen. 'Außerdem haben wir im gesamten Kreisverband nur ein Jahresbudget von 460 Euro', erklärt Hackert. Weiterhin seien die Aktiven (Altersspektrum von 15 bis 85 Jahren) alle berufstätig oder gehen noch zu Schule:. 'Wir sind eben noch keine Profis.'
Zwei Punkte in Kempten liegen den Piraten jedoch am Herzen. 'Es gibt viel zu wenige Streetworker in der Stadt', sagt Pia Düwel. Der Jugendtreff Prinz Franz nahe der Allgäuhalle sei beispielsweise personell stark unterbesetzt. 'Dort wollen wir die Möglichkeiten für Jugendliche ausbauen', so die 19-jährige Fachoberschülerin.Auch wollen die Piraten den Jugendlichen mehr Möglichkeiten zum Weggehen bieten.
Arbeitsgemeinschaft 'Bauloch'
Mit einer Arbeitsgemeinschaft 'Bauloch' wollen die Kemptener Mitglieder Möglichkeiten für die 'Rettung des großen Lochs' erarbeiten. Man könne sich im Kreisverband an dieser Stelle eine Art Erholungspark vorstellen, in dem zum Beispiel Geschäftsleute ihre Mittagspause verbringen können. 'Außerdem würden ein paar Bäume dort die Luft erheblich verbessern, meint Düwel.

Kooperation mit den Sharks
Maximilian Miller per Förderlizenz nach Kempten