Die Jubiläums-Festwoche war erfolgreich. So sieht das die Messeleitung und macht den Erfolg in einer Pressemitteilung auch an Zahlen fest: Rund 107.000 Menschen haben demnach heuer tagsüber die Allgäuer Festwoche besucht, etwa 5.000 mehr als letztes Jahr. Am Abend haben rund 65.000 Menschen im Stadtpark und den Zelten gefeiert, knapp 10.000 weniger als im Vorjahr. Die Gesamt-Besucherzahl liegt demnach bei 172.000 und damit trotz zwischendurch sehr durchwachsenem Wetter fast auf Vorjahresniveau. Rund 400 Aussteller haben vom 10. bis 18. August ihre Angebote auf der Messe präsentiert. Laut Messeleitung berichten die Aussteller von guten bis sehr guten Geschäften, die Umsätze lägen zum Teil sogar über denen im Jahr 2018. Großes Thema mittlerweile: Bioprodukte. Die neue „Bio-Halle“ sei auf große Resonanz gestoßen. Daneben waren offenbar Schneefräsen heuer einer der Renner der Messe. Der letzte Winter mit seinen Schneemassen innerhalb kurzer Zeit hat wohl das Interesse geweckt. Auch Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle ist zufrieden: „Schön war’s. eine gelungene Jubiläumsfestwoche.“ Nach der Feschtwoch isch vor der Feschtwoch: Die 71. Allgäuer Festwoche findet vom 8. bis 16. August 2020 statt.
Bilanz