Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

600000 Parkplätze auf engstem Raum

Aitrach

600000 Parkplätze auf engstem Raum

    • |
    • |

    Die Klaus Multiparking GmbH aus Aitrach (Baden-Württemberg) in der Nähe von Memmingen hat jetzt sein neues Vertriebs- und Servicezentrum eröffnet. Der Parksystemspezialist ist in mehr als 65 Ländern vertreten. Über 25000 Projekte, über 600000 realisierte Pkw-Stellplätze und zuletzt über 35 Millionen Euro Umsatz im Jahr sind einige der Kennzahlen von Klaus Multiparking. Für den Erweiterungsbau mit einer Fläche von 880 Quadratmetern investierte das Unternehmen insgesamt 1,7 Millionen Euro.

    Das neue Vertriebs- und Service-Zentrum bietet nicht nur den 35 Mitarbeitern mehr Platz als bisher, zum Neubau gehören auch ein geräumiger Empfangs- und Präsentationsbereich, sowie eine Versuchswerkstätte zum Bau von Prototypen. Höhepunkt im Showroom ist der neu entwickelte Parkautomat Trendvario.

    Zu den Produkten von Klaus zählen Multiparking-Anlagen, die das Parken in Ballungszentren, in großen Wohn- und Geschäftshäusern, aber auch im Privathaushalt leichter und platzsparender machen. Klaus bietet hierfür mechanische, halb- und vollautomatische Parksysteme an.

    Neue Parkautomaten aus Aitrach finden sich nicht nur in Deutschland, wie zuletzt in Rostock (86 Plätze), sondern beispielsweise auch in Oslo (200 Stellplätze), oder auch in einem der zur Zeit größten Neubauprojekte Europas, dem Neubau Dvinzev in Moskau. Das dort eingebaute System bietet Platz für insgesamt 572 Fahrzeuge.

    "Park and Smile" heißt es auch für die Bewohner und Besucher in einer der teuersten Wohnanlagen Europas, dem "Grosvenor Crescent" im Herzen Londons. Das bisher größte Klaus-Parksystem ist in Indien zu finden. Das heuer realisierte "Mantri Mall" in Bangalore beherbergt bis zu 1400 Fahrzeuge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden