Abschluss: 223 Frauen und Männer verlassen die Lindauer FOSBOS

17. Juli 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Isabel Kubeth

Der Berggipfel erreicht

223 junge Frauen und Männer haben ihren Abschluss an der Beruflichen Oberschule in Lindau gemacht: 185 mit der Fachhochschulreife und 38 mit der fachgebundenen Hochschulreife (davon 33 mit der allgemeinen Hochschulreife).

"Wir haben ein anstrengendes, hartes, aber auch schönes Jahr hinter uns. Jetzt steht uns die Welt offen", formulierten es die Schülersprecherinnen Anna Schmitz und Chiara Proietto bei der feierlichen Verabschiedung in der Lindauer Inselhalle, die vom Schulchor unter Leitung von Eva-Maria Landspersky musikalisch ansprechend gestaltet wurde. Während Schulleiter Bruno Fischer den Hauptpart der Feier übernahm, indem er jedem Absolventen sein Zeugnis übergab, verabschiedete sie sein Stellvertreter Dietmar Bauer mit einer Rede. Darin verglich er den zurückliegenden Weg der Schüler mit einer Wanderung. 'Oder war es eine Bergtour?', fragte er, um die Antwort gleich selbst zu geben. Denn ganz gleich, ob leichte Streckenabschnitte oder auch Herausforderungen dabei gewesen waren: 'Heute haben Sie den angestrebten Berggipfel erreicht.'

Die Westallgäuer Absolventen

Fachoberschule (FOS)

Klasse S 12 A: Pia Buchner (Argenbühl), Cindy Frey, Elina Schiller (beide Hergensweiler), Corina Rädler (Weiler-Simmerberg), Lisa-Marie Seigerschmidt (Sigmarszell), Lucia Wand (Scheidegg).

S 12 B: Ellena Bentele (Oberreute), Alexandra Bischof, Carmen Lorena Candatore, Julia Marschall, Thomas Wellenberger (alle Lindenberg), Tamara Kimmerle, Milena Mühler (beide Weiler-Simmerberg), Alena Schuklin (Opfenbach).

S 12 C: Veronika Ahr, Laura Milz (beide Grünenbach), Kevin Bentele, Lucas Hillenbrand, Florian Pogodda (alle Weiler-Simmerberg), Nicola Mühlbaier, Patrick Schemmel (beide Lindenberg).

S 12 D: Maria Högerle (Hergensweiler), Joscha Rauch, Alexandra Schmidt (beide Sigmarszell), Katharina Schaer (Weiler-Simmerberg).

T 12 A: Andreas Ehler. Kevin Sohm (beide Scheidegg), Dominik Geser, Matthias Keppeler, Tymon Osterloher (alle Opfenbach), Daniel Gnadl (Stiefenhofen), Max Gregg, Dominik Schult (beide Röthenbach), Michael Hodrius (Gestratz), Patrick Kleinz (Hergatz), Rene Mühlbauer (Röthenbach), Michael Pascher (Grünenbach), Simon Rädler (Weiler-Simmerberg).

W 12 A: Christina Bettrich (Grünenbach), Linda Heuermann (Weiler-Simmerberg), Nadine Holzwarth (Gestratz), Michaela Jirotka, Julia Kasper, Natalie Ott, Eva Poschenrieder (alle Weiler-Simmerberg), Dennis Junakov, Claudia Rieger (beide Lindenberg), Karina Keller, Kemal Tuncelli (beide Heimenkirch), Sonja Schillinger (Opfenbach).

W 12 B: Marina Baur, Dominik Immler, Suat Kaya, Anto Stojak (alle Lindenberg), Klaus Brinz (Scheidegg), Benjamin Buhl (Heimenkirch)

S 13 A: Nicola Hane, Nicola Imgrund, Katharina Nett, Lisa Rotter, Alina Sellner, Jessica Weber (alle Weiler-Simmerberg), Eva-Maria Kirchmann (Grünenbach), Theresa Kresser (Scheidegg), Chiara Prietto, Clarissa Schreiner (beide Lindenberg), Boris Schilling (Argenbühl).

W 13 A: Marion Kolb (Weiler-Simmerberg).

Berufsoberschule (BOS)

Klasse T 12 L: Marion Aichele (Grünenbach), Sergej Belousov, Duc Luu, Steffen Schaumann (alle Lindenberg), Andreas Kimpfler, Kay Sutterlitte (beide Opfenbach), Wolfgang Kreher (Weiler-Simmerberg), Patrick Reheis (Sigmarszell), Sascha Rupp, Xaver Spieler (beide Scheidegg)

W 12 L: Asterios Dündar (Weiler-Simmerberg), Marina Hieble (Scheidegg), Patrick Nußmann (Röthenbach).

W 13 L: Natalie Brutscher (Lindenberg), Florian Kimmerle (Weiler-Simmerberg), Miriam Donner (Hergensweiler).