'Hm, schmeckt das gut', schwärmt Hannetraud Janscheit. Am Stand von 'Carina’s Genusswelt' hat sie sich eben eine Schoko-Erdbeerkugel geholt. Doch nicht nur kulinarisch war gestern einiges bei der zweiten Auflage der Messe 'WIR in Pfronten' geboten. An 22 Ständen aus Pfronten, Nesselwang, Rückholz, Füssen und Eisenberg – allesamt Mitglieder im 'Bund der Selbständigen' (BdS) – wurden diverse Produkte und Dienstleistungen vorgestellt.
Gute Gelegenheit für Aussteller, in der Gemeinschaft zu agieren
'Es ist eine gute Gelegenheit in der Gemeinschaft des BdS zu agieren', war Karin Steger aus Rückholz überzeugt. Sie ist mit ihrem Stand 'Für Weisses & Buntes' zum ersten Mal auf der Leistungsschau dabei. Zu sehen gab es weit mehr, die Bandbreite war entsprechend groß: vom Architekturbüro bis zum Zeltverleih, über Fotografie, Schilder & Werbetechnik, Ideen aus Gold oder Vermittlung von Immobilien, die Schmetterlinge bei Blumen Hartmann oder schnelle Lösungen für Internetseiten.
Für die zahlreichen Besucher bot sich eine breite Auswahl an interessanten Produkten und Informationen, die das Leben schöner und leichter machen sollen.
So auch am Stand von 'Villa Vita' über die ambulant betreute Wohngemeinschaft in Pfronten-Steinach oder beim 'Büroservice HaSte' von Stephanie Harscher, die sich vor allem auf Büro- und Steuerangelegenheiten des Mittelstandes konzentriert. Familienfotos vor der Kulisse des Pfrontener Tales wurden bei Pfronten Tourismus geschossen und die Kleinsten ließen sich beim Kinderschminken zur Prinzessin verwandeln oder eroberten die Hüpfburg im Freien.
Zum Muttertagsausflug nach Pfronten zog es auch Familie Galan aus Durach. So manches 'Griaß di' ließ erkennen, dass vor allem die Einheimischen gerne zur 'WIR' gekommen waren.
Im weißen Zelt von Aussteller 'Böck & Heimlich' aus Nesselwang war fürs leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt und nicht wenige Besucher fanden sich nach dem Bummel über die Ausstellung zur Kaffeestunde hier ein.