Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

2010 feiern die Trachtler 100. Geburtstag

Allgäuer Gauverband

2010 feiern die Trachtler 100. Geburtstag

    • |
    • |
    2010 feiern die Trachtler 100. Geburtstag
    2010 feiern die Trachtler 100. Geburtstag Foto: Ruth Ploessel

    Nächstes Jahr gibt es wahrlich Grund zu feiern beim Allgäuer Gauverband der Trachten und Heimatvereine: 2012 steht der 100. Geburtstag an – weshalb eine Chronik über die Verbandsgeschichte geplant ist. Das anstehende Jubiläum war aber nicht das einzige Thema bei der Herbst-Gauversammlung. Die turnusgemäßen Neuwahlen brachten einen Vertrauensbeweis für die Führungsmannschaft des Verbands.

    Das anstehende Jubiläum war aber nicht das einzige Thema bei der Herbst-Gauversammlung. Die turnusgemäßen Neuwahlen brachten einen Vertrauensbeweis für die Führungsmannschaft des Verbands. Bei der Herbstgauversammlung der Vorsitzenden der Allgäuer Trachtenvereine mit ihren Delegierten im Gasthof 'Krone' in Immenstadt-Stein wurde zunächst in einer Gedenkminute dem im April verstorbenen Gauehrenmitglied Basil Weiß aus Petersthal gedacht.

    Nach Protokollbericht und einem Überblick über die Gaukasse stellte erster Gauvorsitzender Georg Boos bei seinem Rückblick besonders das Gautrachtenfest heraus, das von den 'Allgäuern' (Bad Grönenbach) mit ihrer Vorsitzenden Cilly Bernhard bestens organisiert und durchgeführt wurde.

    Die Berichte aus den Sachgebieten eröffnete erster Gauvorplattler Peter Wolf. Er hob besonders den gelungenen Auftritt der Gaugruppe auf der 'Alten Wiesen' auf dem Oktoberfest in München hervor.

    Auch die Trachtenjugend hatte ihre großen Auftritte, so erster Gaujugendleiter Christoph Ostermayer. Neben dem Gaujugendtag, der von den 'Wagegglern' Börwang-Haldenwang ausgerichtet wurde, und den Ehrentänzen beim Gaufest wirkte eine gemischte Gruppe von jungen Trachtlern beim 'Gäubodenfest' in Straubing mit. Ein Buch über die Trachtenvielfalt in Bayern stellte Gautrachtenwartin Elisabeth Fleschhut vor.

    Die Regionalveranstaltung des BR für Volksmusik findet 2012 im Allgäuer Gauverband anlässlich des 100-jährigen Bestehens am 16. Juni in Wiggensbach statt. Erster Gauvolksmusikwart Norbert Fleschhut rief die Vereine auf, die Volksmusikveranstaltungen innerhalb des Gauverbandes besser zu besuchen.

    Zweiter Gauvorstand Hans Zodel informierte über die Vorarbeiten des Buchausschusses für die Gauchronik zum 100-jährigen Bestehen des Verbands. Am Samstag, 21. April, soll die Chronik im Hofgarten-Saal in Immenstadt vorgestellt werden. Das 78. Allgäuer Gautrachtenfest richten die 'Alpspitzler' Nesselwang am 14. und 15. Juli aus – sie feiern dann selbst 100-jähriges Bestehen.

    Weiterhin zur Heimat stehen

    Abschließend richtete Hans Zodel ein herzliches 'Vergelts Gott' an Georg Boos für seinen unermüdlichen und vielfachen Einsatz zum Wohl des Allgäuer Gauverbandes. Die Vereine rief er auf, weiterhin zu Heimat und Tracht zu stehen und im Jubiläumsjahr tatkräftig mitzuarbeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden