Insgesamt 161 Schüler der Staatlichen Realschule Buchloe erhielten ihre Abschlusszeugnisse. 27 Jugendliche hatten eine Eins vor dem Komma. Zum Auftakt der Abschlussfeier fand in der Stadtpfarrkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt, den Benefiziat Roland Högner unter Mitwirkung der Religionslehrkräfte und einer Gruppe von Schülern zelebrierte. Die große Schulband unter Leitung von Friedrich Wiltawsky, unterstützt von den Musiklehrern Anneke Janke und Andreas Bolleininger, begleitete den stimmungsvollen Gottesdienst.
Die anschließende Feier fand in der neuen Aula der Mittelschule statt, die mit Eltern, Geschwistern, Verwandten und Lehrern voll besetzt war. Zur Eröffnung des Festaktes präsentierte die große Schulband das Stück 'Irish Dream'. Stellvertretender Schulleiter Friedrich Braß begrüßte alle Schüler und Gäste. Zweite Bürgermeisterin Irmgard Ablasser legte den Jugendlichen nahe, sich in ihrem Leben nach der Schule ehrenamtlich für die Gesellschaft zu engagieren.
Das Jazztrio mit den Schülern Manuel Dreer, Tom Palzer und Moritz Schütz, leitete danach mit einem Blues zur Abschlussrede der Schulleiterin Heidrun vorm Walde über.
Die Anstrengungen, die Schüler und Lehrer während ihrer Zeit an der Schule und vor den Abschlussprüfungen zu bewältigen haben, verglich sie mit einem sportlichen Wettkampf. 'So sehen Sieger aus, Sieger mit Teamgeist. Unsere Schule hat euch Flügel verliehen durch euch und eure Trainer', mit diesen Worten kommentierte sie passend den Anblick der 161 Realschulabsolventen, die in festlicher Abendgarderobe auf ihre Abschlusszeugnisse warteten.
Humor- und liebevolle Worte

Schüler kommt mit Palästina-Flagge in die Schule
Schlägerei zwischen Schüler und Lehrer in Berlin-Neukölln
Während der anschließenden Übergabe der Zeugnisse wurden die Gäste durch die Präsentation von Kinderfotos der stolzen, nun sehr erwachsen wirkenden Absolventen aufgeheitert. Sowohl die Klassenlehrer als auch die Schüler fanden treffende, humor- und liebevolle Worte zur vergangenen Zeit.
Die mit Spannung erwartete Ehrung der Jahrgangsbesten erfolgte durch die Elternbeiratsmitglieder Christiane Schuster (Vorsitzende), Margit Linder und Schulleiterin vorm Walde, die alle Schüler mit einem Notendurchschnitt von 2,00 und besser ehrten. 27, das heißt jeder Sechste, erzielten einen Durchschnitt mit einer Eins vor dem Komma. Die Bestnote mit 1,16 erreichten Heike Wagner und Josca Wijtenburg, dicht gefolgt von der Zweitplatzierten Lisa Klausner (1,25).
Zum Abschluss dieser besonderen Ehrung gab das Jazztrio eine eindrucksvolle und perfekt gespielte Improvisation des Songs 'Maniac' aus dem Tanzfilm 'Flashdance' zum Besten.
Konrektorin Anita Grosser-Glosowitz bedankte sich bei allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, besonders bei der Stadt Buchloe und der Mittelschule, die die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatten.
Zum Ausklang der rundum gelungenen Feier schenkte der Elternbeirat Sekt aus, wobei sich Lehrkräfte, Eltern und Schüler noch einmal persönlich voneinander verabschieden konnten.