Gottesdienst: 15 neue Buchloer Ministranten werden in die Gemeinschaft aufgenommen

17. Februar 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Uta Mantwill

Dienst am Altar beginnt

Mit einem Anspiel begann der nicht nur für die neuen 'Minis' besondere Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Die beiden Oberministranten Simone Amberger und Dominik Eggensberger präsentierten ihre schauspielerischen Fähigkeiten und gaben gleichzeitig einige Vorurteile zum Besten, die über Minis im Umlauf sind: Als 'unzuverlässig eitel, schwatzhaft' beschimpfte sie der 'Vertreter' Dominik Mayer von der Firma Minimax, der der Buchloer Pfarrgemeinde den 'vollautomatischen Ministranten' verkaufen wollte, der eben alles reibungslos erledige.

Aber die Oberministrantin entgegnete überzeugt: 'Die Sache Jesu braucht Begeisterte, nicht Automaten. Jesus beruft Menschen, ganz konkret, so wie sie sind, mit ihren Stärken und ihren Schwächen. Ministranten machen da freilich keine Ausnahme.'

Den Gedanken des Dienstes für andere griff Benefiziat Roland Högner in seiner Predigt auf. Die 15 neuen Minis seien in eine wunderbare Gemeinschaft von insgesamt 84 Kindern und Jugendlichen aufgenommen und werden nun mithelfen, dass 'das schöne Fest am Sonntag gut abläuft'. Die Menschen in der Kirche freuten sich über die Ministranten, sicherte Högner zu. Außerdem spannte er den Bogen zu dem abgelehnten Automaten: 'Ihr müsst nicht so perfekt und so freudlos sein wie dieser Roboter.'

Aufgenommen wurden: Matthias Baumgartner, Josef Becker, Karina Bein, Aurelia Danner, Selina Gansohr, Kathrin Hellweg, Juliana Mair, Nena-Marlen Mayr, Tobias Müller, Veronika Singer, Simon Stuber, Johanna Vogler, Eva Weber Johannes Weber und Florian Wintersohl.

Die Mädchen und Jungen beantworteten die Bereitschaftserklärung, wurden eingekleidet, bekamen die gesegneten Plaketten umgebunden und die Ministrantenausweise überreicht.