Überraschung: 12-Jähriger aus Mauerstetten gewinnt Gesangswettbewerb

13. Dezember 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
daniela hollrotter

Julian Schmolke (12) gewinnt einen Sänger-Wettbewerb in München und darf mit den Stars Enrico de Paruta und Carolin Reiber auf Tour gehen

Der FC Bayern gab den Ausschlag. Als Julian Schmolke erfuhr, dass die 'Engelsstimmen' bereits einmal die Weihnachtsfeier seines Lieblingsvereins umrahmt hatten, wollte auch er mitmachen. Er hat es geschafft und ist bei den Engelsstimmen aufgenommen worden. Nun tourt der Zwölfjährige aus Mauerstetten mit Enrico de Paruta durch die Vorweihnachtszeit, tritt im Fernsehen mit Carolin Reiber auf und wird am 15. Dezember mit einer großen Feier geehrt – als einer von fünf neuen 'Engelsstimmen', die aus gut 430 Bewerbungen ausgewählt wurden.

Die Musik liegt der Familie Schmolke im Blut: Alle fünf Kinder spielen Klavier und ein weiteres Instrument, die Mutter Akkordeon, der Vater Gitarre. 'Den ganzen Tag wird musiziert', freut sich Vater Bernd, 'die Kinder stacheln sich gegenseitig an'.

Julian spielt neben Klavier auch Trompete in der Tänzelfest-Knabenkapelle – und singt. Seit mitt-lerweile drei Jahren erhält er Gesangsunterricht bei Heike de Young, zuvor sang er im Kinderchor der Musikschule Kaufbeuren. Von den 'Engelsstimmen' erfuhr sein Vater über das monatliche Infoschreiben des musischen Gymnasiums Marktoberdorf, das Julian besucht. Doch dann geriet der Wettbewerb in Vergessenheit.

Erst einen Tag vor Bewerbungsschluss, gegen Mitternacht, fiel er der Familie wieder ein. Und so nahmen Vater und Sohn schnell zwei Stücke auf CD auf: 'Stille Nacht' und 'Caro mi ben'. Vor allem mit diesem Stück von Giuseppe Giordani traf Julian ins Schwarze, wurde unter gut 430 Bewerbungen für das Vorsingen von zehn Bewerbern im Münchner Sophiensaal ausgewählt.

Vor lauter Aufregung brachte er dort fast kein Wort heraus, erinnert sich Julian. So lehnte er Enrico de Parutas Bitte, er möge doch auf dem Klavier spielen, rundweg ab. Doch überzeugte er mit Bühnenpräsenz und Ausdrucksstärke so, dass einer Jurorin gar Tränen der Rührung kamen.

Drei Tage später erfolgte der Anruf: Julian hatte sich den zweiten Preis ersungen – und Herr Paruta hoffe, dass er ihm doch einmal am Klavier vorspielen werde.

Im September begannen die Proben mit dem zehnköpfigen Solo-Chor der 'Engelsstimmen'. Zum einen wurden die Lieder für 'Weihnachten mit Carolin Reiber' einstudiert, das im November an einem ganzen Nachmittag in Oberföhring bei München aufgezeichnet wurde. Das hat Julian bislang am besten gefallen: die Kameras, die Lichter, das Riesenaufgebot in den Fernsehstudios.

Ziemlich aufgeregt

Geübt wurden aber auch die Stücke für Enrico de Parutas 'Heilige Nacht', bei der jeweils nur eine 'Engelsstimme' mit Harfe, Gitarre und einem Tenor zusammen singt. Den ersten dieser Auftritte absolvierte Julian bereits bei der Weihnachtsfeier der Hauptschützengesellschaft in München. 'Das hat alles perfekt gepasst', erzählt er. Allerdings sei er anfangs wieder ziemlich aufgeregt gewesen. Doch danach genoss er das gemeinsame Essen und die Führung mit dem Schützenmeister. Sein letzter Auftritt mit dem 'sehr netten' Enrico de Paruta ist am 22. Dezember in Seeg.

Der Höhepunkt der 'Engelsstimmen', für die Julian sich vorerst bis Ende 2012 verpflichtet hat, wird aber die Preisverleihung in der Münchner Residenz am 15. Dezember sein. Ob er mal bei seinem Lieblingsverein FC Bayern singen wird, ist dagegen noch offen.

Am 24. Dezember treten die Engelsstimmen mit den diesjährigen Preisträgern von 15 bis 18 Uhr in der BR-Sendung 'Weihnachten mit Carolin Reiber' auf. Mit dem Tenor der Weihnachtstournee 2011, Julian Freibott, singen die Kindersoprane Weihnachtslieder.

Info: Julian Schmolke ist zudem mit den Engelsstimmen bei Enrico de Parutas 'Heiliger Nacht' (ein musikalisches Weihnachtsspiel nach der Weihnachtslegende von Ludwig Thoma) am Donnerstag, 22. Dezember (19.30 Uhr), in der Pfarrkirche von Seeg dabei. Karten im Vorverkauf gibt es unter der Telefon-Nummer 01805/132 132.