Gleich gelagerte Ziele und Interessen gab es schon immer, ebenso gemeinsame Veranstaltungen. Nun haben sich in Hergensweiler "Museumsverein Heimatmuseum" und "Trachtenverein DLeiblachtaler" ganz offiziell zu einem Verein zusammengeschlossen. Die Gründungsversammlung im Gasthof Sonne stand unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker".
34 Mitglieder, zum Teil schon bisher in beiden Vereinen vertreten, hoben den Museums- und Trachtenverein Hergensweiler aus der Taufe. Grünes Licht dafür hatte es schon in den Generalversammlungen gegeben. Nach dem Satzungsbeschluss ging es zur Wahl.
"Danke, dass ihr euch zur Verfügung stellt - das macht Mut und Vorfreude", erklärte der neue Vorsitzende Gerhard Wetzel, der bisher an der Spitze des Trachtenvereins stand.
Schmuckstück Heimatmuseum
"Man sollte nicht ewig Vorsitzender sein", meinte Werner Nuber, der 15 Jahre die Geschicke des Museumsvereins geleitet hatte. Als Erfolg wertete er im Rückblick die Einführung von Sonderausstellungen und die Ausweitung der Öffnungszeiten im Heimatmuseum.
Auch viele Mitglieder vom Trachtenverein seien bereit gewesen, Dienst zu tun. Große Unterstützung bei seiner Arbeit habe er von den Familien Rehm, Wetzel, Kunder und Arlt erhalten, so Nuber. Er dankte auch dem Gartenbauverein, der den Schopf ausgebaut und das Umfeld des Museums stets in Ordnung gehalten hat. Nubers Wunsch: Dass "das Heimatmuseum weiterhin ein Schmuckstück im Dorf bleibt".
Wie Gerhard Wetzel sprach auch Theo Bihler, Gründungsmitglied des Museumsvereins, Nuber Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Er hoffe, dass junge Leute zum neuen Verein dazustoßen und Freude an geschichtlichen Dingen finden, erklärte Bihler. Denn ein Verein lebe davon, dass es Menschen gibt, die ihn begleiten.
Georg Rehm "amtsmüde"
Dank gab es auch für Georg Rehm, der von Anfang an Museumsleiter war und schon vor zwei Jahren angekündigt hatte, dass er nun langsam "amtsmüde" sei. Wozu er gerne bereit ist: Seinen Nachfolger zu unterstützen und auch weiter Führungen zu übernehmen.
Sonderausstellung ab 15. Mai
Wetzel informierte in seinem Ausblick, dass die Sonderausstellung "Botschamperl und Häfele" im Museum "am Gedeihen" ist. Eröffnet wird sie am 15. Mai. Tag der offenen Tür im Museum ist am 24. Juli. Man werde versuchen, wieder einen regelmäßigen Vereinsstammtisch ins Leben zu rufen, so Wetzel. Achim Donner vom Gartenbauverein regte einen gemeinsamen Stammtisch und gemeinsame Aktionen an.