Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Zu wenig konkrete Angebote für Urlauber: Tourismusmanagerin rät zu Kooperationen über Landkreis Grenzen hinaus

Versammlung

Zu wenig konkrete Angebote für Urlauber: Tourismusmanagerin rät zu Kooperationen über Landkreis Grenzen hinaus

    • |
    • |
    Zu wenig konkrete Angebote für Urlauber: Tourismusmanagerin rät zu Kooperationen über Landkreis Grenzen hinaus
    Zu wenig konkrete Angebote für Urlauber: Tourismusmanagerin rät zu Kooperationen über Landkreis Grenzen hinaus Foto: jÖrg schollenbruch

    Von umfangreichen Aktivitäten berichtete Sandra Denner vom Regionalen Tourismusmanagement am Landratsamt den Bürgermeistern des Landkreises bei ihrer gemeinsamen Sitzung im Grünenbacher Ortsteil Ebratshofen. Dabei führte sie für beide Tourismusbereiche - das Westallgäu und den Bodensee - Defizite an: Im Vergleich mit anderen Orten außerhalb des Landkreises fehlen ihrer Ansicht nach noch "konkrete, gebündelte Angebote", die Einzelgäste, Familien und Gruppen sofort buchten könnten. Auch regte sie an, das Westallgäu und den Bodensee stärker zu vernetzen und auch über die Landkreis-Grenzen hinaus Kooperationen einzugehen.

    Im Bereich Westallgäu sei ein > wichtig, so Denner zu den Rathauschefs. Und als Beispiele führte sie neben gemeinsamen Prospekten auch einheitliche Internetseiten und Ortseingangstafeln an - was bei den Bürgermeistern von Oberreute und Maierhöfen, Gerhard Olexiuk und Martin Schwarz, sichtlich Nervosität auslöste: Beide Kommunen hatten gerade erst selbst gestaltete Tafeln neu aufgestellt.

    Als Beispiele für gelungene Projekte führte Denner die Präsenz auf der Grünen Woche in Berlin (>) und den neu aufgelegten > des Landkreises an.

    Auch der > sei ein gutes Beispiel, wenngleich hier die Resonanz sehr unterschiedlich gewesen sei: > (Denner).

    Nicht alle Aktivitäten der Touristiker lösten bei den Bürgermeistern Begeisterung aus. So kritisierte Walter Matzner (Sigmarszell) die geplante Neuauflage des >-Flyers: >. Denner entgegnete, dass die Druckschrift > laufe und die Touristiker vor Ort nicht auf ihn verzichten wollen.

    Ebenfalls nicht nur Zustimmung gab es für das Konzept der Radwege-Ausschilderung. Hier sollen bis Ende September Übersichtstafeln für die einzelnen Gemeinden entworfen und aufgestellt werden. >, monierte Gerhard Olexiuk (Oberreute) mit Verweis auf die bereits bestehenden Tafeln für Wanderer und Nordic-Walker.

    Mit Blick auf die für 2013 geplante gemeinsame Gästekarte der Allgäuer Kommunen nach dem Vorbild von > mahnte Bert Schädler (Röthenbach), die Bürger nicht zu benachteiligen: >.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden