Zita und Anton Köcheler aus Oberstdorf haben ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Dritter Bürgermeister Anton Huber überreichte im Namen der Gemeinde einen Geschenkkorb, und Kreisrat Walter Renn hatte im Auftrag von Landrat Gebhard Kaiser einen dicken Blumenstrauß dabei.
Zita Köcheler kommt aus Österreich, ihr Mann Anton aus Oberstdorf. Kennengelernt haben sich die beiden Ende der 40-er Jahre beim Klausentreiben - Anton Köcheler war zu dieser Zeit Klausenführer. 'Ich hab’ sie beschützt und dafür gesorgt, dass ihr keiner was tut', erinnert er sich. Im Herbst 1951 haben die beiden im Kleinwalsertal standesamtlich und dann in Immenstadt kirchlich geheiratet.
Anton Köcheler hat sich in vielen Positionen ehrenamtlich für Oberstdorf engagiert – zum Beispiel für den Trachtenverein, im Gemeinderat oder für den Verschönerungsverein. Für seinen großen, jahrzehntelangen Einsatz wurde er bereits mit der Bürgermedaille des Marktes Oberstdorf ausgezeichnet.
Seine Frau Zita hat in den ersten Ehejahren in der ehemaligen Weberei gearbeitet und hat sich dann ganz um den Haushalt, die Kinder und um ihren Vermietungsbetrieb im 'Haus Zita' in der Weststraße gekümmert. Im Jahr 1993 haben sie ihr Mehrfamilienhaus in der Sonthofener Straße gebaut.
Anton und Zita Köchel haben sechs Kinder, zehn Enkelkinder und fünf Urenkel. Und sie führen ein aktives Familienleben. 'Wir haben immer ein offenes Haus für unsere Kinder und ihre Familien', sagen sie. 'Das genießen wir jeden Tag.'