,,Jeder Tag, an dem du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag!' Sagte Charlie Chaplin einmal. Demnach war gestern für die über 200 Zuschauer im Circus Montana - der bis Montag in Marktoberdorf in der Schwabenstraße gastiert - kein verlorener Tag.
Laurenz (3) und seine Schwester Verena (8) sitzen beide vor Beginn aufgeregt neben ihren Eltern in den Zuschauerreihen. Sie sind gespannt, was sie gleich zu sehen bekommen. Koray (6) ist zum ersten Mal im Zirkus. Auch er ist voller Freude. Vor allem auf die Clowns ist er gespannt.
Das Clownduo Bertolini schafft es mit mehreren Sketchen, Jung und Alt zu begeistern. Ebenso sind, nach dem Motto ,,ein Zirkus ohne Tiere ist wie eine Suppe ohne Salz", wunderbare Tierdarbietungen zu sehen. Sowohl Kamele, als auch Pferde und Ziegen präsentieren in der Manege die Dressuren. Besondere Aufmerksamkeit dabei bekommt die ,,Rasselbande", bestehend aus drei kleinen Shetlandponys.
Hoch über dem Boden dagegen schwebt Sandra Frank im Schwungseil und zeigt eine elegante Vorstellung. Aber auch die Gegenstände, die die 16-jährige Michele jonglierte kommen nicht in Bodennähe. Umrandet wird die Show von kleinen Einlagen der Clowns und der Live-Band ,,Montis".
In der Pause dürfen die Kinder zu den Tieren. Ronja Rößle (6) freut sich und sagt in der Halbzeit mit einem strahlen im Gesicht: ,,Am besten waren die Pferde und die Kamele." Auch der achtjährige Alexander findet den Zirkus toll und macht sich mit seinen Eltern auf, um die fünf Kamele genauer anzuschauen.
Weitere Aufführungen sind heute um 15 und 18 Uhr sowie morgen und am Montag jeweils um 15 Uhr zu sehen.