Manege frei: Seine erste Vorstellung in Füssen gibt heute um 16 Uhr der Zirkus Lamberti auf einer Wiese in der Augsburger Straße nahe des Schulzentrums. Doch das war bis gestern nicht sicher. Als der Tross des Familienunternehmens auf dem gemähten Rasen ankommt, fühlen sich Anwohner überrumpelt: "Man hat uns nicht informiert", sagt etwa Daniela Novi. Und "irgendwer" habe wenig später die Polizei eingeschalten.
Stundenlang bangte Zirkusdirektor Johann Zinnecker daraufhin, ob der Zirkus bleiben dürfe - wegen der angeblich widerrechtlichen Nutzung der Fläche. Doch die Wogen glätteten sich: >, betonen die Grundstücks-Pächter Sepp und Simon Hartung aus Hopfen am See.
Ein Missverständnis
Es war wohl ein Missverständnis, das die Wogen hochgehen ließ. Zwar habe es persönlichen Kontakt und mehrere Telefonate mit Zinnecker gegeben, aber keine Zusage für die Nutzung der Wiese für Zirkus-Vorstellungen, erläutert Simon Hartung. Manuela und Johann Zinnecker sehen das anders: Sie hätten eine mündliche Zusage bekommen, sagen sie - >.
Der Zirkus >, findet dagegen Hartung.
>, meinte Polizeichef Günther Stadler Seinen Worten zufolge drohe der Zirkusfamilie so oder so keine polizeiliche Maßnahme. Auf diese Nachricht wirkte Zinnecker gestern wie erlöst. Auch wenn es nicht wahrscheinlich ist: Die Sache könnte noch ein Nachspiel haben - sollte der Eigentümer der Wiese (darauf gastierte zuvor ein Kasperltheater) zivilrechtliche Schritte gegen den Zirkus einleiten.
Vorstellungen des Zirkus Lamberti sind in der kleinen Manege bis Sonntag, 19. Juni, geplant. Zirkusdirektor Johann Zinnecker und seine Leute treten ausschließlich jeweils nachmittags um 16 Uhr sowie am Sonntag um 11 und um 15 Uhr auf.