Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Wirtschaftsminister Aiwanger übergibt Förderbescheid für Söllereckbahn in Oberstdorf

7,7 Millionen Euro für die Modernisierung

Wirtschaftsminister Aiwanger übergibt Förderbescheid für Söllereckbahn in Oberstdorf

    • |
    • |
    v.l.n.r.: Staatsminister Hubert Aiwanger, Landtagsabgeordneter Alexander Hold, Landrätin Indra Baier-Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Oberstdorfer Bergbahn AG Laurent Mies, Vertreter der Kapitalgeber Martin Leitner (Leitner Ropeways), Landtagsabgeordneter Dr. Leopold Herz, Vorstand der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN Henrik Volpert, Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger, Bürgermeister Oberstdorf Klaus King
    v.l.n.r.: Staatsminister Hubert Aiwanger, Landtagsabgeordneter Alexander Hold, Landrätin Indra Baier-Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Oberstdorfer Bergbahn AG Laurent Mies, Vertreter der Kapitalgeber Martin Leitner (Leitner Ropeways), Landtagsabgeordneter Dr. Leopold Herz, Vorstand der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN Henrik Volpert, Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger, Bürgermeister Oberstdorf Klaus King Foto: Kleinwalsertaler Bergbahn

    Besuch der Bayerischen Staatsregierung in Oberstdorf: Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister, hat den Förderbescheid für die Modernisierung des Skigebiets Söllereckbahn übergeben. Insgesamt soll die Modernisierung des Skigebiets über 40 Millionen Euro kosten. Gut 7,7 Millionen Euro kommen jetzt als Förderung vom Freistaat.

    Fertigstellung der Söllereckbahn im Dezember

    Der Neubau der Söllereckbahn hat bereits im April begonnen. Wegen der Coronakrise stand die Bergbahn ohnehin still, daher zwei Monate startete der Neubau früher als ursprünglich geplant. Momentan laufen Hochbau-Arbeiten an der Söllreckbahn, es wird viel betoniert, Stützen für die neuen Anlagen werden aufgestellt. Jörn Homburg, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Bergbahnen Oberstdorf Kleinwalsertal, zu denen auch die Söllereckbahn gehört, hat gegenüberall-in.debestätigt, dass die Modernisierungsmaßnahmen im Plan sind. Im Dezember soll die Söllereckbahn fertig sein. Das Skigebiet soll bis 2022 zum Ganzjahres- und Familienberg ausgebaut werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden