Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Wettknödeln: Tiroler Köche treten am Samstag gegen Kollegen aus Bayern an

Wirtschaftsmeile

Wettknödeln: Tiroler Köche treten am Samstag gegen Kollegen aus Bayern an

    • |
    • |
    Wettknödeln: Tiroler Köche treten am Samstag gegen Kollegen aus Bayern an
    Wettknödeln: Tiroler Köche treten am Samstag gegen Kollegen aus Bayern an Foto: kein Such-Ergebnis

    Ein Knödelwettkochen mit Tiroler und bayerischen Teilnehmern bereichert am Samstag ab 15 Uhr das Programm der ersten Wirtschaftsmeile in Reutte. Drei Teams aus je zwei Köchen und einer prominenten Küchenhilfe aus dem Außerfern, aus Füssen und dem Werdenfelser Land treten gegeneinander an. Die Besucher können die Ergebnisse verkosten und eine Wertung abgeben. Ein Knödel-Showmaster wird die Teams anfeuern und die Prämierung begleiten. Auf Tiroler Seite geht mit Andreas Falger vom Hotel Post in Steeg ein Haubenkoch ins Rennen. An seiner Seite kocht Jürgen Friedle vom Gasthof Hochvogel in Hinterhornbach. Reuttes Bürgermeister Alois Oberer wird beide tatkräftig unterstützen. Die Allgäuer Herausforderer werden von Füssens Drittem Bürgermeister, Andreas Ullrich, angeführt. 'Das Allgäuer Team nimmt sich fest vor, die Messebesucher mit seiner Knödelkochkunst zu begeistern', kündigt er an. Der Küchenspezialist wird auch mit einem Stand auf der Messe vertreten sein.

    Hotelinhaber Wolfgang Sommer entsendet seinen Küchenchef ins Allgäuer Team. 'Wir haben hier in Füssen seit Jahren eine sehr attraktive Messe. Ich bin schon neugierig auf das neue Konzept in Reutte', so der Füssener. Der zweite Koch kommt vom Hotel Steiger aus Schwangau, das sich 2010 beim Wettbewerb der Bayerischen Küche eine Goldmedaille erkochte.

    Der Verein der Werdenfelser Köche stellt ein weiteres Team aus Bayern. Christian Windirsch vom Fünfsterne-Hotel Maximilian in Oberammergau und Gerhard Neuwirth vom Gasthof Post in Vorderriss kommen mit dem Dritten Bürgermeister von Garmisch-Partenkirchen, Hannes Krätz, nach Reutte.

    Flaniermeile im Zentrum

    Die Außerferner Messe, die erstmals als Flaniermeile im Reuttener Zentrum abgehalten wird, verzeichnet mit gut 90 Ständen eine Rekordteilnahme. 'Die grenzüberschreitende Beteiligung erhöht die Vielfalt und wertet die Messe auf', ist Graziella Herzog, Obfrau des Werbe- und Ausstellungsvereins Reuttener Bezirksmesse, überzeugt. 'Unterhaltsame Tirolerisch-bayerische Veranstaltungen im Euregio-Zelt am Billa-Parkplatz verleihen der Messe zudem Volksfestcharakter.'

    Bereits am Freitag, 20. April, können die Messebesucher Handwerkern aus Tirol und Bayern im Euregio-Zelt über die Schulter schauen. Am Samstag präsentieren ab 10 Uhr Direktvermarkter aus beiden Ländern ihre Köstlichkeiten. Am Sonntag ab 11 Uhr spielt Franzl Posch mit den Innbrügglern zum Frühschoppen auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden