Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Weihbischof Losinger erfreut über Urteil zur Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen

Augsburg

Weihbischof Losinger erfreut über Urteil zur Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen

    • |
    • |
    Weihbischof Losinger erfreut über Urteil zur Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen
    Weihbischof Losinger erfreut über Urteil zur Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen Foto: Stefanie Dodel (Landratsamt Unterallgäu)

    Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger - Mitglied des Deutschen Ethikrats - zeigt sich erfreut über das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes nach dem menschliche embryonale Stammzellen nicht patentiert werden. Damit darf zu Forschungszwecken kein Patent auf ein Verfahren angemeldet werden, wenn für die Gewinnung von Stammzellen Embryonen zerstört werden. Mit dieser Entscheidung wandte sich der Europäische Gerichtshof gegen den Antrag eines Bonner Wissenschaftlers. Er wollte mit seiner Erfindung neue Therapien für Parkinson und Alzheimer erforschen. Gegen die Patentierung seines Verfahrens hatte die Umweltorganisation Greenpeace geklagt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden