Wer kennt sie nicht, die goldenen Osterhasen von Lindt. Doch goldene Osterhasen gibt es nicht nur vom Schweizer Schokoladenhersteller. Und das ärgert ihn. Das Unternehmen beansprucht die Farbe für sich. Im Mai 2017 hatte sich Lindt die goldene Farbmarke sogar beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen. Doch so einfach ist es nicht. Die Confiserie Heilemann aus Woringen (Unterallgäu) hat die Löschung beantragt. Jetzt liegt das Verfahren Medienberichten zufolge beim Bundespatentgericht.
Lindt verklagt Heilemann auf Unterlassung und Schadenersatz
Das ist aber noch nicht alles. Lindt wiederum hat Heilemann verklagt - auf Unterlassung und Schadenersatz. Denn auch die Woringer Firma hat einen Goldhasen im Sortiment. Laut Medienberichten behauptet Lindt, dass Verwechslungsgefahr besteht. Heilemann soll die Kunden demnach bewusst täuschen wollen, sodass diese denken, es handle sich um den "Original-Goldhasen". Heilemann hingegen argumentiert damit, dass Gold die attraktivste Farbe für Osterhasen sei.
Jetzt entscheidet der Bundesgerichtshof
Das Landgericht München erkannte eine deutliche Ähnlichkeit, das Münchner Oberlandesgericht hingegen wies die Klage von Lindt ab. Das letzte Wort hat nun der Bundesgerichtshof. Ein Urteil wird in den kommenden Wochen erwartet.