Nach 16 Dienstjahren als Konrektor der Adalbert-Stifter-Schule in Neugablonz wurde Hans-Peter Diepold in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Markus Dienel, der in der Schule bereits seit Jahren als Lehrer arbeitet.
Studium in Augburg
Kaufbeurens Zweiter Bürgermeister Gerhard Bucher lobte die Arbeit des Lehrerkollegiums der Stifter-Schule im Hinblick auf die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund - und hob den Anteil, den Diepold daran hatte, heraus. Schulrat Karl Wittek zeigte im Weiteren den schulischen Werdegang Diepolds auf, der sein Studium für das Lehramt an Volksschulen 1972 an der Pädagogischen Hochschule Augsburg mit Auszeichnung bestanden hatte und nach dem Einsatz an verschiedenen Dienstorten 1995 als Konrektor an die Stifter-Schule Neugablonz versetzt wurde. Wittek schilderte den Konrektor als sehr verantwortungsbewusste und kompetente Lehrkraft. Auch der Vorsitzende des Personalrates, Frank Hortig, der Elternbeiratsvorsitzende, Dr. Markus Groß, die Vorsitzende des Fördervereins, Rosemarie Feldmeier, und Pfarrer Franz Römer von Herz Jesu dankten dem scheidenden Konrektor.
Der >
Schulleiter Herbert Stumpe hob die menschlichen Qualitäten des zukünftigen Pensionärs hervor. Sicherlich würden ihm künftig seine Fitnessrunden in der Turnhalle fehlen, die er im Sportunterricht mit den Schülern lief und die ihm den Namen > eintrugen.
Diepold war sichtlich gerührt von den Vorführungen, die die Chorklasse, das Schulorchester, > Klasse 3c und der Lehrerchor für ihn vorbereitet hatten. Besonders betonte er das gute Schulklima und die positiven Beziehungen zu allen Mitgliedern der Schulfamilie.
Im Kollegium bereits bekannt
Schließlich wurde der Nachfolger im Amt des Konrektors, Markus Dienel, vorgestellt. Dienel ist bereits seit Jahren Mitglied des Lehrerkollegiums. Schulrat und Kollegium wünschten dem neuen Konrektor viel Erfolg bei seiner zukünftigen Tätigkeit.