Für Fußgänger soll das Überqueren der Fahrbahnen am Kreisverkehr Von-Freyberg-/Ottostraße sicherer gestaltet werden. Das fordern Stadträte seit langem – doch tut sich nur wenig. Bürgermeister Paul Iacob (SPD) will belastbare Zahlen. Eine Verkehrszählung ist geplant.
Wie kommen Fußgänger rund um den Kreisel am Freyberg-Garten sicher über die Straße? Diese Frage beschäftigt den Verkehrsausschuss seit Monaten, zumal am Kreisverkehr auch der Jugendtreff und der Kinderhort liegen. Zuletzt pochten die Kommunalpolitiker auf das Anlegen eines Zebrastreifens in Höhe des Kinderhorts – das sei rechtlich durchaus machbar, meinte Ilona Deckwerth (SPD) nach Durchsicht der Vorschriften.
Doch dieser gesicherte Übergang kommt vorerst nicht: 'Wir möchten weitere Verkehrszählungen im Sommer machen', meinte Bürgermeister Iacob. Denn dann sei mit höheren Zahlen an Fußgängern zu rechnen. Wie Iacob warnte auch Günther Knauss (Bürgerblock) vor 'Schnellschüssen' bei Verkehrsprojekten. Solche Maßnahmen sollten nur umgesetzt werden, wenn sie 'sinnvoll, finanzierbar und notwendig sind', sagte Knauss.
Rathaus-Chef Iacob verwies darauf, er wolle 'eine nachhaltige Lösung' am Kreisel erreichen.
Deckwerth und Dr. Martin Metzger (Bürger für Füssen) wollten aber keineswegs bis zum St. Nimmerleinstag warten, ehe ein Zebrastreifen realisiert werden kann. Iacob sicherte ihnen zu, dass im April/Mai die Untersuchungen abgeschlossen sein werden.