Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Wanderpreis bleibt in Roßhaupten

Gaupreisplatteln

Wanderpreis bleibt in Roßhaupten

    • |
    • |
    Wanderpreis bleibt in Roßhaupten
    Wanderpreis bleibt in Roßhaupten Foto: silke hummel

    Mit dem dritten Sieg in Folge beim Aktiv-Gaupreisplatteln, dem Fünften insgesamt, haben die Waldbergler aus Roßhaupten in der Gruppenwertung den Wanderpreis des Oberen Lechgau-Verbandes unter großem Jubel endgültig mitgenommen. Weit mussten sie ihn nicht tragen, richteten sie den Wettbewerb doch selbst in der Turnhalle in Roßhaupten aus.

    219 Einzelteilnehmer, davon 114 Mädla und 105 Buaba, sowie 22 Gruppen mit je sechs Paaren aus 16 Gauvereinen stellten sich den strengen Augen der Preisrichter Joachim Bitschnau und Hans Zodel vom Allgäuer Gauverband, Andreas Ruhstorfer vom Isargau, Christiane Balzarek, Christoph Eiler und Matthias Strauß vom Lechgau sowie aus dem Oberen Lechgau Martin Dorn, Hubert Greisel, Franz Sieber, Franz Socher, Gertraud Vollmair und Gisela Wißmiller. Die Pflichtplattler der Aktivklassen waren Auerhahn, Isartaler und Haitauer und für die Gruppen der Haushamer. Die 166 Plattlermelodien spielten an diesem Tag die Musikanten Stefan Gansohr, Marianne Niggl und Moritz Köpf.

    Die Ansage zum Start beim Preisplatteln an den zwei Bühnen und die Bekanntgabe der Einzelplatzierungen übernahmen die Gauvorplattler Martin Kreuzer, Xaver Gindhart, die Mädlavertreterinnen Elisabeth Lang und Martina Steiner sowie 2. Gaujugendvertreter Alexander Eierstock. Die Schreiber an den Bühnen waren Ulrich Eberle, Alfred Frei, Claudia Klopfer und Ludwig Straubinger.

    Gauvorsitzender Walter Sirch dankte allen Teilnehmern fürs Mitmachen und die hervorragenden Leistungen. Weiter ermahnte er alle, der Trachtensache treu zu bleiben, bevor er die Ergebnisse der Gruppenwertung verkündete. Diese hielt er bis zum Schluss spannend, denn den Sieger nannte er als Letztes. Danach jubelten D’ Waldbergler Roßhaupten, die mit diesem Sieg einen erfolgreichen Tag feierten.

    Als Ausrichter des Preisplattelns zeichneten sie für eine sehr gute Vorbereitung und Durchführung verantwortlich, mit Bereitstellung vieler Sachpreise und Anstecknadeln für die jeweils ersten zehn Platzierten der Aktiv- und Altersklassen in der Einzelwertung sowie der Gruppenpreise. (mk)

    Die Ergebnisse im Einzelnen:

    Gruppenwertung: 1. D’ Waldbergler Roßhaupten I, 2. Schwäbischer Rigi Stötten, 3. D’ Lechgauer Prem I, 4. D’ Lobachtaler Seeg I, 5. D’ Älpler Trauchgau I, 6. D’ Schloßbergler Hopferau I, 7. D’ Waldbergler Roßhaupten II, 8. Oberlandler Wies, 9. D’ Lechgauer Prem II, 10. Alpengruß Wildsteig.

    Einzelwertungen:

    Buaba - Aktiv I: 1. Fabian Steinacher, Hopferau, 2. Georg Greisel, Stötten, 3. Franz Sieber, Prem, 4. Christoph Haslach, Roßhaupten, 5. Matthias Sieber, Prem.

    Mädla - Aktiv I: 1. Steffi Schuster, Bernbeuren, 2. Barbara Echtler, Prem, 3. Sabrina Fichtl, Seeg, 4. Bernadette Lang, Trauchgau, 5. Katharina Krönauer, Prem.

    Buaba - Aktiv II: 1. Thomas Vollmair, Trauchgau, 2. Xaver Gindhart, Wildsteig, 3. Martin Kreuzer, Stötten, 4. Gerhard Haslach, Roßhaupten, 5. Thomas Greißl, Prem.

    Mädla - Aktiv II: 1. Vroni Bußjäger, Wildsteig, 2. Sonja Bauer, Prem, 3. Martina Steiner, Roßhaupten, 4. Elisabeth Lang, Trauchgau, 5. Claudia Waldmann, Seeg.

    Männer - Altersklasse: 1. Josef Wohlfahrt, Bernbeuren, 2. Martin Klopfer, Schwangau, 3. Franz Socher, Bernbeuren, 4. Jürgen Heberle, Stötten, 5. Martin Holzmann, Prem.

    Frauen - Altersklasse: 1. Gisela Wißmiller, Marktoberdorf, 2. Margot Sieber, Prem, 3. Stefanie Duft, Schwangau, 4. Petra Klein, Trauchgau, 5. Helga Frei, Sulzschneid.

    Männer - Ehrenklasse: 1. Josef Hengge, Stötten, 2. Erwin Baur, Seeg, 3. Georg Barnsteiner, Marktoberdorf, 4. Adolf Haf, Marktoberdorf.

    Frauen - Ehrenklasse: 1. Margit Dreher, Bernbeuren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden