Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Waaler Kunsthandwerkermarkt findet am Wochenende zum 29. Mal statt

Tradition

Waaler Kunsthandwerkermarkt findet am Wochenende zum 29. Mal statt

    • |
    • |
    Waaler Kunsthandwerkermarkt findet am Wochenende zum 29. Mal statt
    Waaler Kunsthandwerkermarkt findet am Wochenende zum 29. Mal statt Foto: Johann Seibold

    Der Kunsthandwerkermarkt in Waal ist ein Markt der modernen Zeit im Zeichen alter Tradition. Auch heuer – wie jedes Jahr am dritten Juli-Wochenende – findet er am kommenden Samstag, 14., von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, 15. Juli, von 10 bis 19 Uhr statt.

    Die Gemeinde blickt auf eine lange Geschichte zurück und steht in einer jahrhundertealten Markttradition: Schon 1444 wurde Konrad von Freyberg und seinen Erben das Marktrecht zugesprochen. In späteren Jahren wurde dieses mehrmals bestätigt und dokumentiert und hat sich bis in die heutige Zeit erhalten können.

    80 Kunsthandwerker stellen aus

    Etwa 80 ausgesuchte Kunsthandwerker bieten beim Markt ihre Waren an. Interessierte von nah und fern können wieder kommen, denn in Waal erwartet sie ein besonderes und ausgesuchtes Angebot.

    Umrahmt von der malerischen Kulisse des Waaler Schlosses erstrecken sich die Stände auf dem Marktplatz, einerseits entlang der Kirchenmauer bis zur dort ansässigen Töpferei und andererseits am Bach abwärts entlang der Singold in der Kastanienallee.

    Die Aussteller bieten ihre selbst hergestellten Waren an. Unter anderem mit dabei sind Bildhauer, Drechsler, Glasbläser, Gürtler, Korbflechter, Instrumentenbauer oder Töpfer. Das Augenmerk liegt auf ökologisch vertretbaren Materialien. Einige Handwerker zeigen ihre Fertigkeiten und arbeiten am Stand direkt vor den Augen der Besucher. In den neuen Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung stellen dieses Jahr ortsansässige Künstler ihre Bilder und Objekte aus.

    Zur Unterhaltung wird ein ausgesuchtes Rahmenprogramm für Jung und Alt geboten. Unter anderem unterhält eine Märchenleserin die Kleinen mit fantastischen Geschichten im Märchenzelt.

    Vielfalt auch an Speisen

    Für Hunger und Durst steht eine Vielfalt an Speisen und Getränken zur Auswahl: Fisch, Fleisch, Schupfnudeln, Pizza, Würstl, Kaffee, Kuchen und Eis, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    Der Bund Naturschutz verlost außerdem wertvolle Preise, die alle von den Ausstellern gestiftet werden. Auch heuer beteiligt sich der Frauen- und Mütterkreis zusammen mit dem Pfarrgemeinderat am Kunst- und Handwerkermarkt mit einem Kaffee- und Kuchenstand im Pfarrhof. Deshalb sind die Veranstalter wieder auf viele Helfer und Kuchen- und Tortenspender angewiesen.

    Der Kuchenstand ist für zahlreiche Marktbesucher eine feste Anlaufstelle geworden. Die leckeren Kuchen und Torten sind inzwischen weit über Waal hinaus bekannt. Der Erlös wird für Belange der Pfarrgemeinde verwendet.

    Wer Kuchen oder Torten spenden möchte, meldet sich bei Anneliese Schweinberger, Telefon (08246) 618, oder Rosa Alt, Telefon (08246) 513.

    Beim Markt in Waal zeigen Bildhauer, Drechsler, Glasbläser, Gürtler oder Korbflechter wieder ihre Handwerkskunst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden