Die Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke (VWEW) wurden vom 'Energieverbraucherportal' zum 'Top-Lokalversorger 2012' beim diesjährigen Wettbewerb gekürt. Im Vergleich mit 345 teilnehmenden Versorgern konnten sich die VWEW mit den Tarifen 'Classic-Plus 3' und dem 'Classic-Gas' in der Region durchsetzen und jeweils den ersten Platz belegen. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis zusätzlich in den Bereichen regionales Engagement, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Servicequalität punkten und somit zur regionalen Wertschöpfung beitragen. 'Dadurch wird honoriert, dass wir mehr als einer von vielen Strom- und Gaslieferanten in unserer Region sind', so VWEW-Chef Frank Backowies bei der Präsentation der Auszeichnung, an der auch die Bürgermeister der an VWEW beteiligten Kommunen teilnahmen.
Marcus König, Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung der VWEW, betont, dass es sich bei dem 'Energieverbraucherportal' um eine unabhängige Einrichtung handelt. 'Die recherchieren selbst und intensiv', sagte er. 80 Prozent entfielen dabei auf die Preise, 20 auf die 'weichen Faktoren', wie eben das regionale Engagement. Die VWEW seien in der weiteren Region der einzige Versorger, der in dieser Form ausgezeichnet wurde.
Die Auszeichnung unterstütze die Unternehmensstrategie, so Backowies. 'Denn wir wollen transparenter werden.' Das heißt, die Kunden müssten die VWEW noch mehr als 'ihr' Unternehmen begreifen.
Dies gelte auch für das angekündigte Engagement des heimischen Versorgers beim Bau von Windkraftanlagen, denen auch ein genossenschaftlicher Ansatz zugrunde liege.
Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse warnte davor, allen Auszeichnungen unkritisch gegenüberzustehen. 'Dieser Preis zeigt jedoch, dass wir auf dem richtigen Weg sind', sagte er. Das Unternehmen erledige seine Hausaufgaben für die Herausforderungen des Energiemarktes. 'Und dahinter stehen keine finsteren Gestalten', so Bosse, 'sondern die Bürger dieser Region.'