Bis zu 1.800 Menschen arbeiteten zu Spitzenzeiten bei der Olympia Werke AG in Kaufbeuren. Die Schreibmaschinen des Unternehmens waren einst ein Begriff in den Büros landauf, landab. Doch dann verschlief die Firma nach Einschätzung ihres ehemaligen Betriebsrats Werner Dinter den technischen Fortschritt, ließ sich von den Japanern überholen.
Vor 40 Jahren schrumpfte der einst stolze Betrieb in Kaufbeuren zunächst auf 750 Mitarbeiter, bevor er im März 1982 endgültig schloss. Dinter gehörte zu den Letzten, die das Licht ausmachten. Der heute 82-Jährige erinnert sich noch genau an die dramatischen Ereignisse in den Jahren 1974 und 1975.
Mehr über die Schließung der Olympia-Werke erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 06.06.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper